Unesco-Biospährenreservat, Vessertal

Brunnenstraße 1, 98711 Schmiedefeld am Rennsteig

Mit freundlicher Unterstützung von Forbo Flooring


50.6072459 10.8140569 Brunnenstraße 1, 98711 Schmiedefeld am Rennsteig

Objektkategorie

Veranstaltungsbauten

Objektart

Museen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

11.2015

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Mitten im Thüringer Wald liegt das Biosphärenreservat Vessertal. Bereits 1979 wurde es von der UNESCO erstmals als Bioreservat anerkannt und 2018 bestätigt mit einer Erweiterung der Fläche auf 337 Quadratkilometer. Dieses älteste "Wald"-Biosphärenreservat Deutschlands wird von einer staatlichen Naturschutzverwaltung betreut, deren Sitz in Schmiedefeld am Rennsteg liegt. Dort wurde auch ein kleines Museum errichtet.
Die beauftragte PGS + P Planungsgesellschaft Steiner und Palme GmbH aus Suhl entwickelte ein anspruchsvolles Konzept, das Besuchern die einzigartige Umgebung erlebbar vermittelt.
Ausgestattet ist das Museum mit Bodenbelägen von Forbo Flooring: Neben nachhaltigen Linoleumböden in frischem Grün und dezentem Beige ist ein Teil der Fläche mit einem individuell bedruckten Vinylboden (Eternal digital print) belegt. Mittels Digitaldruck wurde eine große Landkarte auf den Bodenbelag gedruckt. In weiteren Teilbereichen des Gebäudes kamen strapazierfähige Nadelvliesbeläge zum Einsatz.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

PGS + P Planungsgesellschaft Steiner und Palme GmbH

Schleusinger Str. 5

98527 Suhl

Tel. 03681/712720


Bauleistung: Parkett, Bodenbeläge

Raumausstattung Ralf Grimm

Saalfelder Straße 17

07381 Pößneck

Tel. +49 3647 50586-0

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Unesco-Biospährenreservat, Vessertal CO2 neutrale Website
428522018
12781270