Unique³

Martin Luther Strasse 25, 66111 Saarbrücken

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Hauser-Architektur


49.2381400 7.0068800 Martin Luther Strasse 25, 66111 Saarbrücken
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2018 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Sonstige Wohnungsbauten

Art der Baumaßnahme

Umbau

Datum der Fertigstellung

05.2017

Anzahl der Vollgeschosse

6- bis 10-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
46.000 m³
Nutzfläche
10.000 m²
Wohnfläche
5.500 m²
Verkehrsfläche
1.000 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
12.500.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 55

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Areal der ehemaligen Siemens-Niederlassung, bestehend aus Bürogebäude, Casino und Werkstätten, wurde 1965 vom renommierten Architekten Peter C. von Seidlein entworfen und erlangte nach seiner Fertigstellung 1966 überregionale Anerkennung. Die Komposition der Gesamtanlage, Gebäude- und Ordnungsstruktur, Fassadenkonstruktion und Details stehen unter deutlichem Einfluss von Ludwig Mies van der Rohe, bei dem von Seidlein zuvor gearbeitet hatte.
Dank seiner außergewöhnlichen Architektur und Baukonstruktion  wurde der zentrale sechsgeschossige Büro-Kubus als Einzeldenkmal eingestuft. Das Bauwerk galt nach seiner Aufgabe durch die Siemens AG im Jahre 2010 als energetisch nicht sanierbar.

Das Projekt Unique³ hat diese Herausforderung angenommen und mit einem "Haus im Haus"-Konzept Wärme-, Schall-, Brand- und Denkmalschutz in Einklang gebracht. Durch eine zurückgesetzte zweite Fassade erreicht das Gebäude KfW 55-Standard und bewahrt seine äußerliche Erscheinung. Diese "zweite Haut" wird im gleichen Farbton wie der Bestand erstellt; der Erhalt der denkmalgeschützten Fassade und der Formensprache der Architektur ("International Style") war von Beginn an ein wichtiges Kriterium für die Sanierung.
Zwischen bestehender und nach innen versetzter neuer Fassade entstehen Freiräume mit üppigen Loggien und Freisitzen, die sich dennoch unauffällig integrieren und das Gesamtbild nicht beeinträchtigen. Im Innern schließen lichtdurchflutete Wohnungen mit großzügigem Zuschnitt an - mit dem planerischen Anspruch, die ursprünglichen Großraum-Büroetagen mit jeweils 1100 m² Nutzfläche in zeitgemäße Grundrisse zu überführen, in denen Raumwirkung, Transparenz und Bezug zum Umfeld in Anlehnung an die frühere Nutzung erkennbar bleiben. 
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Mit Unique³ entsteht eine beispielhafte Umnutzung leer stehender Büroflächen zu modernen offenen Wohnlofts mit Raumhöhen bis zu 3,80 m, Betonflächen und sichtbaren konstruktiven Details. Um das statische Konzept erfahrbar zu machen, wurden die abgehängten Decken der Büroräume zurückgebaut, die weit gespannten Stahlbetonrippendecken in allen Geschossen freigelegt und als Gestaltungselement in sämtlichen Lofts integriert. Die klare Architektursprache von Seidleins wurde konsequent mit der Auswahl an Farben, Material und neuen Einbauten fortgeführt. Der vorhandene Erschließungskern mit Aufzügen und großräumigem Treppenhaus wird konstruktiv unverändert und optisch aufgewertet zur Erschließung der Wohnetagen genutzt.
Der gesamte Gebäudekomplex erfährt in drei Bauabschnitten durch aufwendige Modernisierungsmaßnahmen (energetische Sanierung, Aufstockung, Begrünung) eine erstaunliche Wandlung zum attraktiven Wohnensemble. Es entsteht  ein citynahes, in sich abgeschlossenes Wohnquartier für unterschiedlichste Ansprüche - mit angenehmem Mikroklima durch Grünanlagen und Gärten - das respektvoll mit seinem historischen Erbe umgeht.

"Alles außer gewöhnlich" - mit UNIQUE³ wird in Saarbrücken ein Projekt realisiert, das ungewöhnlich und dennoch zeitgemäß die Bedürfnisse urbanen Lebens erfüllt. 
 

VERBAUTE PRODUKTE

Colorker
Fliesenbeläge


Fenster
Fin Project

Brandschutztüren


Teppichbodenbeläge


Trockenbauplatten

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Hauser-Architektur

Lothringer Str. 10

66740 Saarlouis

Tel. +49 6831 7642010

Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Ferobau

Beethover Strasse 20

66802 Überherrn


Bauleistung: Fliesen, Platten

Fliesen Koch

Langwies 15

66802 Überherrn


Bauleistung: Estrich

Wernet Heintz

Ludweilerstraße 218

66333 Völklingen


Bauleistung: Fassade

Loes - Holzbau und Bedachung

Schacht Dilsburg 10

66265 Heusweiler


Bauleistung: Heizung, Klima, Lüftung

KNS - Versorgungtechnik

Provinzialstraße 25

66126 Saarbrücken


Bauleistung: Maler, Lackierer

Stefan Klein

Walpershofer Strasse 32

66292 Riegelsberg


Bauleistung: Elektroinstallation

Elektro Köhl GmbH

Neustrasse 3a

66740 Saarlouis


Bauleistung: Trockenbau

Bichri und Bichri

Schwarzenholzer Str 70

66773 Schwalbach


Bauleistung: Tischler

Schreinerei Thiery

Piesbacher Strasse 40

66809 Nalbach


Energieberatung

Energieberatung Preiss

Im Laichle 9/1

73527 Schwäbisch Gmünd

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Unique³ CO2 neutrale Website
427663463
12716951