unity β

Freisinger Landstraße 84 - 90, 80939 München

Mit freundlicher Unterstützung von Solarlux


48.1999234 11.6274658 Freisinger Landstraße 84 - 90, 80939 München
  mehr  

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Wohnsiedlungen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

03.2018

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Kaum ein Thema hat aktuell in München einen höheren Stellenwert in der öffentlichen Diskussion wie die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum. Die Nachfrage steigt jedes Jahr aufs Neue: So starten zum Wintersemester jährlich etwa 116 000 Studierende in der Isarstadt. Ein Trend, der sich im Engagement privater Investoren zum Bau von freifinanzierten Studentenwohnanlagen abbildet, wie etwa dem Projekt „unity β“ auf dem ehemals gewerblich genutzten Grundstück direkt an der Freisinger Straße.
Der Entwurf von bogevischs buero architekten & stadtplaner GmbH überzeugte den Bauherrn Grammer Immobilien Technik GmbH aus Amberg. "Die größte Herausforderung für uns war, aus diesen Vorstellungen sowohl einen hohen Wohnwert als auch ein Gebäude mit einem positiven Erscheinungsbild zu entwickeln", so der Architekt Ritz Ritzer.

Um die Wohnqualität bzw. die Aufenthaltsqualität auf allen Balkonseiten gleichermaßen zu gewähren, wurde nach einem effektiven Schallschutz gesucht. Die Architekten fanden diesen in der transparenten Balkonverglasung SL 25 von Solarlux: „Die Verglasung der Balkone auf der Straßenseite ist eine Schallschutzmaßnahme für die einseitig orientierten Wohnungen. Die Schiebe-Dreh-Elemente der Verglasung erlauben es den Nutzern, die Balkone während der ruhigen Zeiten wie offene Balkone als vollwertige Außenräume zu nutzen. Während der lauteren Phasen wie auch in der kalten Jahreszeit schafft die Verglasung sowohl eine Pufferzone als auch eine Art Wintergarten“, so der Architekt. „Diese Wandelbarkeit stellt einen klaren Mehrwert in der Nutzung der kleinen Wohnungen dar, in dem der Wohnraum unterschiedlich groß gestaltet werden kann.“

Die Balkonverglasung von Solarlux besteht aus beweglichen Schiebe-Dreh-Flügeln, versehen mit Einscheibensicherheitsglas (ESG). Geführt werden die Glasscheiben in den oberen und unteren Flügelprofilen, zwischen Balkonbrüstung und der nächsthöheren Balkonkante. Geöffnet werden die Verglasungen über den Drehflügel, der über ein Edelstahlseil oben und unten entriegelt wird und anschließend über eine 90 Grad Drehbewegung vom Bewohner geöffnet wird. Die geöffneten Flügel werden links oder rechts innen geparkt und zu einem schmalen Gals-Sandwich verstaut. Insgesamt wurden 180 Balkone verglast, mit ca. 800 Flügel-Elementen. Parzelliert werden die Balkone durch satinierte Trennwände, die ebenfalls von Solarlux stammen. Sie nehmen wenig Platz auf den Balkonen ein und sorgen für eine Privatsphäre der Bewohner.

VERBAUTE PRODUKTE

Balkonverglasungen
Solarlux Schiebetüren und -Systeme
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - unity β CO2 neutrale Website
427687873
12725793