Verfasser des Projektes «HandinHand» ist die Arbeitsgemeinschaft «ARGE HandinHand» (BAM Swiss AG, Basel / BAM Deutschland AG, Stuttgart / Marti Generalunternehmung AG, Bern und wörner traxler richter, Frankfurt am Main mit Holzer Kobler Architekturen, Zürich). Realisiert wird der Neubau auf einem rund 22.000 Quadratmeter großen Teilstück des insgesamt 53.000 Quadratmeter umfassenden Spitalareals. Seine Fertigstellung erfolgte Ende 2018.
In dem siebengeschossigen Neubau sind neben dem stationären Pflegebereich auch alle notwendigen ambulanten und diagnostischen Einrichtungen untergebracht, die Tagesklinik, das Basler Mobility Center, die Memory Clinic und eine Arztpraxis. Mit nun 307 Betten inklusive Privatstation ist das FELIX PLATTER das größte Zentrum der Schweiz für universitäre Altersmedizin und Rehabilitation.
Der Neubau ist zur Zeit eines der wenigen Bau-Projekte in der Krankenhausszenerie, das durchgängig die BIM-Planungsmethode einfordert, eine interdisziplinäre Pionierarbeit. Das Projekt wurde bereits mit zwei BIM-Preisen ausgezeichnet: vom BIM Cluster Stuttgart mit dem BIM Award 2016 in der Kategorie Prozesse & Organisation und dem buildingSMART bSI Award 2016 in der Kategorie Operation & Maintenance.