Das neue moderne Universitätsgebäude von Turku, Aurum, befindet sich im kulturellen Gebiet des mittelalterlichen Turku. Aurum ist ein beeindruckendes Projekt, bei dem zeitgenössische Architektur die Geschichte der Gegend respektiert, unter anderem auch mit ihrer nachhaltigen Materialauswahl. Der geschwungene Eingang aus Thermoholz von Lunawood, der sich auch durch den Atriumraum fortsetzt, ist ein auffälliges Schmuckstück des gesamten Blocks.
Der Blickfang am Eingang des Aurum ist die stromlinienförmige Polsterung aus Lunawood Thermoholz, die mit ihrer nach oben geschwungenen Form dem Raum ein beeindruckendes und natürliches Aussehen verleiht. Die horizontalen Lamellen setzen sich nahtlos vom Außeneingang zum siebenstöckigen Atrium-Innenraum fort.
Aihio Architects wollten bei Aurum echte Materialien verwenden, damit die Eigenschaften der Materialien gut zur Geltung kommen und eine eigene Atmosphäre im Raum schaffen. Drei Materialien mit unterschiedlichen Eigenschaften; seidiger und teilweise schroffer Beton; transparentes Glas und natürliches Thermoholz von Lunawood schaffen einen starken Dialog.
Nachhaltigkeit und die Berücksichtigung ökologischer Werte waren auch ein wichtiger Faktor bei der Auswahl des Holzmaterials des Projekts. Thermoholz wurde auf eine neue, moderne Art und Weise in den Vordergrund des Aussehens des Gebäudes gerückt. Da Lunawood während seines gesamten Lebenszyklus ein nachhaltiges Material ist, unterstützt es die Werte der Universität Turku und ihre Position als verantwortungsvolle Führungspersönlichkeit in der Gesellschaft.
Der Blickfang am Eingang des Aurum ist die stromlinienförmige Polsterung aus Lunawood Thermoholz, die mit ihrer nach oben geschwungenen Form dem Raum ein beeindruckendes und natürliches Aussehen verleiht. Die horizontalen Lamellen setzen sich nahtlos vom Außeneingang zum siebenstöckigen Atrium-Innenraum fort.
Aihio Architects wollten bei Aurum echte Materialien verwenden, damit die Eigenschaften der Materialien gut zur Geltung kommen und eine eigene Atmosphäre im Raum schaffen. Drei Materialien mit unterschiedlichen Eigenschaften; seidiger und teilweise schroffer Beton; transparentes Glas und natürliches Thermoholz von Lunawood schaffen einen starken Dialog.
Nachhaltigkeit und die Berücksichtigung ökologischer Werte waren auch ein wichtiger Faktor bei der Auswahl des Holzmaterials des Projekts. Thermoholz wurde auf eine neue, moderne Art und Weise in den Vordergrund des Aussehens des Gebäudes gerückt. Da Lunawood während seines gesamten Lebenszyklus ein nachhaltiges Material ist, unterstützt es die Werte der Universität Turku und ihre Position als verantwortungsvolle Führungspersönlichkeit in der Gesellschaft.