Unter den Dächern von Berlin - Ausbau einer Dachgeschoss-Fläche zu Büroräumen in Berlin

Münzstraße 15, 10178 Berlin

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: raumdeuter GbR


52.5247079 13.4073279 Münzstraße 15, 10178 Berlin
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Erweiterung

Datum der Fertigstellung

08.2023

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
400 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
150.000 €
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der High-Tech Gründerfond benötigte mehr Bürofläche und mietete aus diesem Grund eine Dachgeschoss-Etage in Berlin Mitte. WCs und Teeküche waren vorhanden, aber die ansonsten offene Fläche sollte in kleinere Büroräume unterteilt werden. Besondere Herausforderung beim Ausbau war die vorhandene Struktur des Dachstuhls aus Stützen und Dachschrägen. Auch sollte der entstehende Flurbereich Tageslicht erhalten.

Farb- und Materialkonzept
Da das Corporate-Design des High-Tech Gründerfonds derzeit in Überarbeitung ist, sollte die Gestaltung der Räume möglichst neutral erfolgen. Fensterrahmen und Heizkörper waren bereits in einem einheitlichen Anthrazit-Ton gestrichen. So entschieden wir uns, diese Farbe aufzugreifen. Die vorhandene Balkenstruktur wurde in der gleichen Farbe lasiert und diese auch für Türrahmen und Festverglasungen genutzt. Die Möblierung greift das Anthrazit bei Tischplatten, Korpen oder Polsterungen wieder auf. Weiße Möbelgestelle sorgen für Leichtigkeit und der warme Parkettboden für Gemütlichkeit. Moosbilder bringen etwas Natur unters Dach. Die zukünftige CI-Farbe kann in Form von Grafik oder Accessoires problemlos auch nach dem Ausbau implementiert werden.

Beleuchtung
Um möglichst viel Tageslicht in die Flure zu bringen, wurden sowohl Türen mit Glasausschnitt als auch Festverglasungen verwendet. Ergänzend bringen einige kleine Dachfenster Licht in die inneren Raumbereiche, ein Vorteil im Dachgeschoss. Die vorhandenen Leuchten wurden in die Flure versetzt und in den Büroräumen wurden spezielle Büroleuchten installiert.

Historischer Charme
Neben den Dachbalken und den Dachschrägen sorgen einige Sichtziegelwände für das besondere Berliner Altbaugefühl.
Ergänzend wurden sichtbare industrielle Kabeltrassen und einige historische Metall-Pendelleuchten verwendet.

Frei wählbare Arbeitsplätze
Auch in dieser Bürofläche gibt es keine persönlichen Büros mehr. Flex Desks benötigen jedoch Stauraummöglichkeiten für die Mitarbeitenden jenseits des Arbeitsplatzes. Daher wurden in den großzügigen Flurbereichen Schließfächer installiert, die durch einen Einwurfschlitz auch als Poststelle fungieren. Die großzügige Fachnummerierung übernimmt neben der reinen Information auch die kontrastreiche Gestaltung des Gesamtkonzeptes.

 

VERBAUTE PRODUKTE

EsPattio
Tische
Nota

Flip Top
Schreibtische
Narbutas

styleGREEN
Moosbilder

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

raumdeuter GbR

Kaiser-Friedrich-Straße 39

10627 Berlin

Tel. +49 30 61652852

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Unter den Dächern von Berlin - Ausbau einer Dachgeschoss-Fläche zu Büroräumen in Berlin CO2 neutrale Website
427682067
13191807