Unterkunftsgebäude des Zentrums für innere Führung in Koblenz

Von-Witzleben-Straße 17, 56076 Koblenz

Mit freundlicher Unterstützung von SÄBU Morsbach


50.3380946 7.6189095 Von-Witzleben-Straße 17, 56076 Koblenz

Objektkategorie

Wirtschaftsbauten

Objektart

Hotels, Gästehäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

06.2019

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Grundstücksgröße
2.915 m²
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Mit diesem viereinhalbstöckigen Modulbau konzipierte die SÄBU Morsbach GmbH ein wirtschaftliches Gebäude mit idealen Nachhaltigkeitsaspekten und setzt neue Maßstäbe. Bevor der Neubau auf dem Gelände des Zentrums für Innere Führung in Koblenz beginnen konnte, musste das zweigeschossige Altgebäude abgerissen werden. Der viereinhalbgeschossige Neubau wurde mit einem aufgesetzten Staffel-Technikgebäude geplant und realisiert. Die Kubatur des Modulbaus hat eine Länge von 52m, eine Breite von 14 m und eine Höhe von 17 m, sowie eine Geschosshöhe von 3,40 m.

92 Gästezimmer mit Hotelcharakter
In dem offenen Vergabeverfahren erhielt die SÄBU Morsbach GmbH als Modulbauunternehmen den Auftrag, das neue Bauwerk schlüsselfertig in Stahlbauweise zu errichten. 92 Gästezimmer befinden sich in dem Unterkunftsgebäude mit Hotelcharakter. Jedes Zimmer besteht aus einem Schlafraum mit angrenzendem Sanitärbereich. Des Weiteren befinden sich diverse Nebenräume wie Gemeinschaftsküchen oder Technikräume in dem modularen Unterkunftsgebäude.
Die gesamte Technik des barrierefrei erschlossenen Fertiggebäudes ist in dem zusätzlichen Staffelgeschoss untergebracht. Dort befindet sich die Brandmeldezentrale, die Hausalarmzentrale, die Blitzschutzanlage und die Telekommunikationsanlage sowie Raumluft- und Klimaanlagen. Das nicht unterkellerte Gebäude ist über zwei Eingänge mit je einem Treppenhaus zu betreten.

Planung und Bau unter Nachhaltigkeitsaspekten
Im Leistungsverzeichnis war die Errichtung des schlüsselfertigen Gebäudes inklusive Baustellensicherung, Zufahrten und Baustraßen sowie die Ausführung der Ver- und Entsorgungsmedien enthalten. Ebenfalls inbegriffen war Strom, Datenkabel, Nahheiznetz und die Koordination aller Leistungen der Gebäudeautomation durch andere Auftragnehmer.
Ausgeschrieben war das Unterkunftsgebäude unter dem Leitfaden „Nachhaltig bauen“. Alle Flächen wurden mit möglichst hoher Flächeneffizienz ausgenutzt und sind somit kosten- und umweltbezogen optimiert. Ein hohes Augenmerk lag auch auf den gesamten Lebenszykluskosten, wie Wartungs- und Instandhaltungskosten sowie auf der Möglichkeit einer späteren Nutzungsänderung, die der Modulbau jederzeit ermöglicht.

Volle Ausschöpfung der Vorteile des Modulbaus
SÄBU Morsbach konnte sich mit diesem modularen Stahlfertigbau wirtschaftlich durchsetzen. Die Vorteile eines Modulbaus, wie Nachhaltigkeit und ideale Voraussetzungen für bauliche Änderungen und Erweiterungen, wurden voll ausgeschöpft. Moderne, wirtschaftliche Gebäude in modularer Bauweise können so konzipiert werden, dass Räume multifunktional nutzbar sind und über die Zeit flexibel bleiben.
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Unterkunftsgebäude des Zentrums für innere Führung in Koblenz CO2 neutrale Website
427690026
12804018