Unternehmenszentrale REWAG

Greflingerstraße 26, 93055 Regensburg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Gewers Pudewill


49.0140544 12.1189073 Greflingerstraße 26, 93055 Regensburg
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2021 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

02.2021

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Grundstücksgröße
10.500 m²

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Es macht einen Unterschied, ob man in einer anonymen Metropolenstruktur, auf der grünen Wiese oder in einer mehr als 2000 Jahre alten Stadt wie Regensburg, deren Stadtzentrum 2006 in die
UNESCO – Welterbeliste aufgenommen wurde, eine Hauptverwaltung für ein städtisches Energieversorgungsunternehmen plant.
Abläufe optimieren, Flexibilität erhöhen, Identität schaffen, Unternehmensbereiche verbinden, sensible Stadtreparatur - das waren einige der Projektziele, die für einen beschränkten Wettbewerb 2016 durch den Bauherrn formuliert wurden.
Die Antwort ist ein organisch geschwungenes ringförmiges Gebäude, das elegant mit der heterogenen Umgebungsbebauung in einen Dialog tritt und trotzdem selbstbewusst als Solitär wahrgenommen wird.
Auf Grund der exponierten Lage gibt es keine klassische Rückseite, die Geschossigkeit ist die Antwort auf das jeweilige Gegenüber.
Durch das in sich geschlossene Gebäude entstehen im Inneren sehr flexibel nutzbare lichtdurchflutete Flächen, die sich leicht an wechselnde Anforderungen der modernen Arbeitswelt anpassen lassen.
Das Innenarchitekturkonzept nimmt durch Licht, Materialität und Farbstimmungen Bezug auf die elegante Natursteinfassade ohne sie zu imitieren.
Die Freianlagen gehen spielerisch mit den entstehenden Fugen zur Umgebungsbebauung um und nehmen in freier Interpretation die organische Grundform des Gebäudes auf.
Als Ergebnis entstehen viele in sich verzahnte qualitativ hochwertige Außenbereiche, die die Umgebung einbinden, kleine Plätze bilden und immer wieder in den frei zugänglichen und ebenfalls aufwendig gestalteten Innenhof des Gebäudes führen.
Die Verbindung von wertvollen Bestandsbäumen mit anspruchsvoll gestalteten Hochbeeten mit Sitzgelegenheiten schafft dabei ein ganz eigenes Ambiente, das sowohl von den Mitarbeitern als auch den Nachbarn genutzt werden kann.
Die Freianlagen mit den Aufenthaltsqualitäten ziehen sich im Gebäude bis auf die einzelnen gestaffelten Dächer, die neben einer extensiven Dachbegrünung auch großzügige Terrassen für die Mitarbeiter bieten.
Regionalität im Fassadenmaterial als sichtbarer Beitrag zur Nachhaltigkeit und zur Identitätsstiftung -  der Naturstein Kehlheimer Auerkalk kommt aus dem direkten Regensburger Umland.
Um die Gestaltungsmöglichkeiten einer Natursteinfassade vollumfänglich zu nutzen, wurde mit Hilfe von Steinmetzbearbeitungsmethoden wie dem Stocken und Scharrieren der Natursteinoberflächen eine individuelle Oberfläche in den einzelnen Brüstungsbändern hergestellt.
Dadurch entstehen in feinen Nuancen spürbare Unterschiede in der Lichtreflektion und Schattenbildung und beleben somit die geschwungene Fassade nochmals zusätzlich.
Präzision und Konsequenz in der Umsetzung weniger aber wesentlicher Gestaltungselemente wie Rundungen, Materialitäten und Oberflächenbearbeitungen zeichnen das Gebäude aus und geben ihm damit auch eine wertige Zeitlosigkeit.
Diese Eigenschaften sowie die gestalterische Ruhe und Präzision sind eine gute Voraussetzung, um sich auch langfristig in die Reihe gelungener und wichtiger Bauten in Regensburg einreihen zu können.
 

VERBAUTE PRODUKTE

Akustikdecken
Master SQ

GKR-Hydro
Dachbegrünungen
Hydro Profi Line

Fassadenbekleidungen
Kelheimer Auerkalk Beige C-60

Decken-Beleuchtung
Hokal

Fenster
AWS 75.SI

Strukturglas
FW50+

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Gewers Pudewill

Schlesische Str. 27

10997 Berlin

Tel. +49 30 6959880-0

Bauleitung (LPH 8)

IB Reitberger

Am Gewerbebogen 13

93155 Hemau


Fachplanung: Anlagenbau

KBP Ingeniuere

Wilhelm Wagenfeld Straße 6

80807 München


Fachplanung: Tragwerksplanung

Bollinger + Grohmann Ingenieure

Nymphenburger Straße 34

80335 München


Fachplanung: Tragwerksplanung

R&P Ruffert

Oedenberger Straße 55-59

90491 Nürnberg


Architektur: Landschaftsarchitekt

w+p Landschaften

Holsteiner Ufer 22

10557 Berlin


Fachplanung: Bauphysik

Ingenieurbüro Seidel

Am Haferbründl 6a

93158 Teublitz


Architekturfotografie

HG Esch Photography

Attenberger Str. 1

53773 Hennef

Tel. +49 2248 445507

Bauleistung: Rohbau

Guggenberger GmbH

Mintrachinger Straße 5

93098 Mintraching


Bauleistung: Fassade

Forster Fassadentechnik GmbH

Tirschenreuther Straße 10-12

95666 Mitterteich


Bauleistung: Fassade

Naturstein Steinmann GmbH

Industriestraße 6

97483 Eltmann


Bauleistung: Trockenbau

Baierl + Demmelhuber Innenausbau

Cranachstr. 5

84513 Töging

Tel. +49 8631 9001-0

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

WEITERE DOKUMENTE ZUM OBJEKT

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Unternehmenszentrale REWAG CO2 neutrale Website
427690443
12984749