Die typische Berliner Gründerzeitwohnung wurde durch neue Raumnutzungen, Umbauten und einen maßgefertigten Innenausbau den Bedürfnissen der heutigen Bewohner angepasst. Das «Berliner Zimmer» mit reich verziertem alten Kachelofen – ein Durchgangsraum im Zentrum der Wohnung – wurde zur großzügigen Wohnküche mit frei stehendem Küchenblock umfunktioniert. Sie verbindet als neuer Mittelpunkt die repräsentativen Räume im Vorderhaus mit dem rückwärtigen Privatbereich im Seitenflügel. Dieser Bereich wurde komplett entkernt und durch das Einstellen einer Badbox neu gegliedert. Anstelle der ehemaligen Küche befindet sich heute das Schlafkabinett der Bewohner mit integrierter Badewanne. Die Badbox enthält auf kleinstem Raum ein Duschbad für Gäste sowie das Bewohner-Bad, das vom Schlafraum aus zugänglich ist. Die Farbgestaltung in einem dezenten Mauve-Ton unterstützt das Konzept der eingestellten Box und findet sich in den matten Mosaikfliesen der Bäder wieder.
Innenausbau | Materialität
Wesentlicher Bestandteil des Projekts ist ein individuell auf die Anforderungen der Bauherren zugeschnittener Möbel- und Innenausbau. Dabei wurde besonderer Wert auf eine klare Formensprache gelegt. Die maßgefertigten Einbauten sowohl im Schlafraum und Flur als auch im Arbeits-/Gästezimmer schaffen optimal in den Bestand integrierten Stauraum, bereinigen bisherige Nischen und sorgen für eine ruhigere Optik der Räume. In die Badbox ist eine zusätzliche obere Ebene als Stauboden eingefügt. Weiß beschichtete Holzwerkstoffplatten, Bambusparkett und eine darauf abgestimmte Abdeckung der Badewanne sowie handgefertigtes, transluzentes Reispapier, das in den Schiebetüren des Einbauschranks verspannt ist, ergänzen das Farb- und Materialkonzept. Die gesamte Wohnung wurde grundlegend modernisiert incl. neuer Haustechnik, Abschleifen der Parkett- und Dielenböden sowie Spachteln und Streichen der Wände und Stuckdecken.
Ausstellung
Präsentation des Projektes in der Ausstellung «da! Architektur in und aus Berlin 2015»
der Architektenkammer Berlin im stilwerk Berlin