Urbanes Wohnen bergwärts

Anna-Dengel-Straße 2,4,6, 6020 Innsbruck, Österreich

Mit freundlicher Unterstützung von Solarlux


47.2653906 11.3281931 Anna-Dengel-Straße 2,4,6, 6020 Innsbruck, Österreich
  mehr  

Objektkategorie

Wirtschaftsbauten

Objektart

Waren- und Geschäftshäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

06.2019

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Wohnen in Stadt- und Naturnähe zugleich: Am Stadtrand von Innsbruck entstand eine Wohnanlage, die sich in die Hanglage einfügt und von jeder Wohneinheit aus freie Ausblicke in die Natur gewährt. 

In Innsbruck-Kranebitten, einem Stadtteil nur wenige Kilometer vom Zentrum entfernt, entstand auf ca. 3.800 m² eine neue Wohnanlage mit 32 Wohnungen, aufgeteilt auf drei Mehrfamilienhäuser. Das Konzept der scharmer – wurnig – architekten ZT gmbh besticht durch seine städtebauliche Qualität: Trotz der erreichten baulichen Dichte schuf die lockere Situierung der Baukörper parkähnliche Freiräume, die den Anwohnern zur Verfügung stehen. Die Unterbringung eines Nahversorgers an der Straße bietet öffentlichen Mehrwert. Ins Auge fällt der Rücksprung der Erdgeschosszonen. Durch diesen wird optisch eine besondere Leichtigkeit der Baukörper erreicht. Mit der Staffelung der Gebäude geht der Entwurf auf die Hanglage des Baugrundes ein und ermöglicht so von den Wohnungen aus gesehen freie Blicke auf das Inntal. Entsprechend orientieren sich die offenen Grundrisse der Innenräume zu den Außenbereichen. 

Die Loggien sind dank einer vorgehängten Ganzglas-Balkonverglasung ganzjährig nutzbar. Das zum Teil alpine Klima mit starken Winden stellt besondere Ansprüche an den Wetterschutz, die das Ganzglas-Schiebe-Dreh-System SL 25 XXL von Solarlux erfüllt. Insgesamt 29 Loggien wurden mit senkrecht rahmenlosen, raumhohen Elementen ausgestattet. Vorgelagerte Stabgeländer dienen als Absturzsicherung. Die einfach zu bedienenden Schiebe-Dreh-Elemente  lassen sich flexibel öffnen oder schließen. Geöffnet parken sie als unauffällige, durchsichtige Glaspakete an der Seite. In geschlossenem Zustand bleibt dennoch der Charakter eines offenen Balkons erhalten. Dem exponierten Standort wird das Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) mit einer Stärke von 10 mm gerecht, das Widerstandsfähigkeit auch bei großen Windlasten garantiert. Trotz hoher Schlagregendichtigkeit ist durch einen Lüftungsspalt der Elemente zugleich eine permanente Belüftung gegeben. Kugelgelagerte 2-fach Horizontallaufwerke mit 65 kg Traglast sorgen für ein extrem leichtes Gleiten. Von der Loggia aus sind die wartungsfreien Elemente mühelos zu reinigen. 

Somit hat die SL 25 XXL maßgeblich zum Konzept der Architekten beigetragen, naturnahes Wohnen mit einer durchdachten, modernen und dabei funktionalen Architektur zu verbinden.

VERBAUTE PRODUKTE

Ganzglas-Balkonverglasung
Solarlux Balkonverglasung

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

scharmer – wurnig – architekten ZT gmbh

Herzog-Friedrich-Straße 7

6020 Innsbruck

Österreich

Tel. +43 512 564098


Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Solarlux GmbH 49324 Melle

Industriepark 1

49324 Melle

Tel. +49 5422 9271-0

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Urbanes Wohnen bergwärts CO2 neutrale Website
427685001
12824973