Urbanes Wohnen mit offenem Flair

Berlin

Mit freundlicher Unterstützung von Solarlux


0.0000000 0.0000000 Berlin

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Wohnsiedlungen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

10.2020

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Urbanes Wohnen mit offenem Flair
Der neue Wohnkomplex am Teutoburger Platz befindet sich in einem der beliebtesten Nachbarschaften Berlins, dem Prenzlauer Berg. Dort erstreckt sich das Eckhaus über vier straßenseitige Gebäudeeinheiten und zwei Hofhäuser.

Die Flächen im Erdgeschoss sind für eine gewerbliche Nutzung vorgesehen. Vom 1. bis zum 6. Obergeschoss erstreckt sich ein Mix aus 2- bis 5-Zimmer-Wohnungen. Intelligente und effiziente Grundrisse ermöglichen im Gebäude maximale Flexibilität. Die einzelnen Etagen der „Berliner“ Häuser lassen sich flexibel aufteilen. Es können wahlweise drei Wohnungen bestehend aus zwei 3-Zimmerwohnungen und einer 2- Zimmerwohnung, alternativ eine 5-Zimmerwohnung und eine 3-Zimmerwohnung oder zwei 4-Zimmerwohnungen entstehen. Eine typische Berliner Mischung konnte somit einfach realisiert werden. Alle Wohnungen bieten helle Innenräume und einen Austritt ins Freie.

Das Objekt vereint kleine bis mittelgroße Wohnungstypen, darunter auch 80 - 90 m² große Apartments mit einer intelligenten und sehr flexiblen Badlösung als zentraler Block. Die größeren Apartments und Penthouse Wohnungen befinden sich in den oberen Geschossen mit schönen Ausblicken auf die Grünflächen des Teutoburger Platzes. Dank der unterschiedlichen Wohnungsgrößen konnte ein heterogener Mix in der Bewohnerstruktur realisiert werden.

Wohnraum mit nahtlosem Übergang zwischen innen und außen
Aufgrund der Lage zwischen Teutoburger Platz und begrüntem Innenhof sowie des Blicks nach Süden aus den oberen Etagen bot es sich an, diese Qualität möglichst stark in die Wohnungen zu integrieren. Loggien und Balkone, die sich komplett zum Wohnraum öffnen können, vergrößern die Wohnfläche und schaffen eine nahtlose Verbindung zwischen drinnen und draußen. Die verglaste Innenecke zwischen Glastür und -Faltwand sollte pfostenlos ausgeführt werden und auch im Boden sollte ein schwellenloser Übergang erstellt werden. Solarlux lieferte hier die passende Sonderlösung. Dabei zahlte sich auch aus, dass Solarlux zu einem frühen Stadium in die Planung einbezogen wurde. Weitere Anforderungen galten technischen Details wie der Schlagregendichtheit und den Sicherheitsstandards. Auch hier konnte Solarlux überzeugen.

 

VERBAUTE PRODUKTE

Glasfaltwände

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

GRAFT Gesellschaft von Architekten mbH

Invalidenstraße 5

10115 Berlin

Tel. +49 30 30645103-0

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Urbanes Wohnen mit offenem Flair CO2 neutrale Website
427667956
13079080