Der seit den 1970er-Jahren bestehende, ca. 22 ha große VanDusen Botanical Garden, erhielt 2011 ein neues repräsentatives Besucherzentrum mit ca. 1.800 m² Fläche. Die Besonderheit an diesem Gebäude ist die Dachform, die eine Orchideenblüte darstellen soll. Den Blütenstempel dazu bildet das zentral gelegene Atrium. Die Idee für die Dachform stammte von der berühmten Landschaftsarchitektin Cornelia Hahn Oberlander, die bekannt dafür ist, dass sich ihre Landschaftsgestaltungen in das architektonische Gesamtkonzept einfügen. Bedingt durch die verschiedenen Neigungen und Wölbungen der Dachflächen kamen drei verschiedene Systemaufbauten zum Einsatz: In den flacheren Bereichen ein Aufbau mit Floradrain® FD 40, in den Schrägdachbereichen ein Aufbau mit Floraset® FS 75 und im Steildachbereich ein Aufbau mit Georaster®.