Aus energetischer und architektonischer Sicht war es wichtig, dass die kernaktivierte Betondecke sichtbar bleibt und dennoch die akustischen und visuellen Rahmenbedingungen für zukunftsfähige Arbeitsplätze geschaffen werden. Mit der intelligenten Decke-Lichtkombination von durlum konnten beide Aspekte erfüllt werden, ohne dabei die Heiz- und Kühlleistung der Betondecke zu beeinflussen. Als lineares Designelement eingesetzt, schweben die insgesamt 1,6 Kilometer POLYLAM® Vertikallamellen segelartig über den Arbeitsplätzen der Mitarbeiter. Dabei tragen die perforierten und mit Akustikvlies hinterlegten Lammellen zu dem besonders angenehmen akustischen Raumklima bei. Eingelassen in die Akustikdecke, erhellen PUNTEO®-S LED-Module mit je 10 quadratischen Reflektoren die modernen Räume und unterstreichen den linearen Charakter der Decke. Eine intelligente Lichtsteuerung mit An- und Abwesenheitserkennung sorgt zusätzlich zu den LED-Lichtpunkten für einen geringen Energieverbrauch.
Geradezu gegensätzlich, aber dennoch harmonisch, fügen sich die runden Decken und Lichtelemente von durlum in die Cafeteria und gleichzeitigen Besprechungsraum des Firmensitzes ein. In zartem weiß gepulvert, bieten die Akustikelemente TOMEO®-R die perfekte Ergänzung zu den nur 60 mm hohen LUMEO®-R LED-Lichtflächen. Durch die sehr effektive Schallabsorption der perforierten und mit Akustikvlies hinterlegten Deckenelemente wird der Lärmpegel auch in diesen Räumen reduziert.