Veldenzschloss Lauterecken

Veldenzplatz 1-2, 66742 Lauterecken


49.6491479 7.5914911 Veldenzplatz 1-2, 66742 Lauterecken
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2019 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Veranstaltungsbauten

Objektart

Sonstige Veranstaltungsbauten

Art der Baumaßnahme

Umbau

Datum der Fertigstellung

08.2018

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
6.363 m³
Nutzfläche
952 m²
Grundstücksgröße
1.764 m²
Verkehrsfläche
188 m²
Grundstücksgröße
1.880 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
1.500.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
4.000.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme
Sekundär
Fernwärme

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Sonstige

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Projekt befindet sich im Herzen des Städtchen Lauterecken in der Nordpfalz. Hier residierten einst die Grafen von Pfalz-Veldenz, eine Nebenlinie des Fürstenhauses Wittelsbach. 

Es treffen Baustile aus sieben Jahrhunderten aufeinander. Neben den gotischen Bauformen im sehenswerrten Schlosskeller findet man Renaissancespolien und Barockbauglieder in Verbindung mit Gestaltungselementen unserer Zeit.

Über dem prächtigen Schlosskeller erhebt sich das ehmalige kurpfälzische Oberamts-gebäude aus dem Jahre 1751 in einfachem barocken Stil. Dazu gesellt sich eine Aus-bautradition im Stile des frühen 19. Jahrhunderts, welche nach dem Übergang in private Besitzverhältnisse geschaffen wurden.

Während im Zuge der Baumaßnahme die historischen Teile des unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes restauriert wurden, sind neue Formen zeitgemäßer Architektur hinzugetreten. Aus Betoln, Stahl, Glas und Holz wurde ein barrierefreies neues Er-schließungssystem mit zentraler Treppen- und Aufzugsanlage installiert. Die neue Fassade des Querbaus und Frontseite zum Schlosshof wurde in Anlehnung an die Burgentradition mit unbehandeltem Eichenholz als nachhaltigem Baustoff gestaltet.

Die Mauerwerksdämmung, innen beim Altbau, außen bei der hinterlüfteten Holzfassade, wurden ebenso mit nachwachsenden Materialien (Holzfaserdämmstoffen) ausgeführt.

Das Gebäude dient nach der Umbaumaßnahme zu einem Teil gewerblichen, über-wiegend jedoch öffentlichen Zwecken, z.B. für Trauungen, Ausstellungen und  Veran-staltungen der Stadt Lauterecken.

Einweihung der Objekts: 26.08.2018
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Direkt über die beiden Haupteingänge zum zentralen Treppenhaus erschließen sich im Erdgeschoss das Trauzimmer, welches noch über einen weiteren (direkten) Außen-zugang verfügt, und eine Arztpraxis. Die Toiletten für die öffentlichen Veranstaltungen erreicht man ebenfalls über diesen Erschließungsweg auf gleicher Ebene.

Den historischen Schlosskeller erreicht man leicht über den rückwärtigen Eingang ins zentrale Treppenhaus. Dieser baugeschichtlich sehr bedeutsame Raum von ca. 190 m² ist temporären Veranstaltungen vorbehalten. 

Im Obergeschoss wurden neben einer Musikschule und zwei Museumsräumen sowie einem Ausstellungsraum für bildende Künste auch ein großer repräsentativer Veranstal-tungsraum für 150 Personen geschaffen. 

Vor der Turmsilhuette befindet sich im Dachgeschoss eine Dachterrasse. 

Alle Räume sind barrierefrei über einen Aufzug zu erreichen.

VERBAUTE PRODUKTE

Fa. Norbert Theis
Holzfaser-Dämmplatten
Unger-Diffutherm

Brüstungsverglasungen
BALARDO steel

Pfosten-Riegel-Fassaden
Alu-Fassadenprofile für Dachverglasungen

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Fachplanung: SiGe-Koordination

CAPPEL AIS

Glanstraße 30 Glanstraße 30

66885 Altenglan

Tel. 0638140142


Fachplanung: Gebäudetechnik

Dipl.-Ing.(FH) Rolf Cassel CTI Ingenieurgem. für techn. Gebäudeausrüstung

Glanstr. 5

66907 Rehweiler

Tel. 06383/993131


Fachplanung: Tragwerksplanung

Ingenieurbüro Christian Decker GmbH

Glanstr. 42

66869 Kusel

Tel. +49 6381 8744

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Veldenzschloss Lauterecken CO2 neutrale Website
427671524
12775439