Mit dem Neubau des VELUX Forums in Gotha-Sonneborn wurde ein zukunftsweisendes Konzept ohne konventionelle Klimatisierung realisiert. Am Werkstandort im thüringischen Gotha-Sonneborn, an dem der größte Teil der VELUX Dachfenster für den deutschen Markt gefertigt wird, ist das neue VELUX Forum entstanden. Seit dem Frühjahr 2007 werden hier jährlich mehrere Tausend Handwerker, Händler und Planer von erfahrenen Trainern in Produktwissen und so genannten Soft Skills aus- und weitergebildet.
Das Informations- und Weiterbildungsangebot umfasst neben Einbautechniken und Produkt-Basiswissen auch Verkaufs- und Verhandlungstechniken sowie Zeitmanagement. Das Schulungsgebäude selbst ist ein eindrucksvolles Beispiel moderner Tageslicht-Architektur und sorgt für eine angenehme Lernatmosphäre. Bestimmend für das Erscheinungsbild ist die Auflösung des Übergangs zwischen Dach und Wand.
“Das integrierte Klimakonzept spart Energie”, so Architekt Jan Ostermann. Den hohen Komfort stellt das Schulungsgebäude durch die Berücksichtigung von Licht, Luft und Ausblick sicher. " Zukunftsweisende Produktanwendungen in hochwertiger Architektur lassen das Gebäude zu einer beeindruckenden Leistungsschau von VELUX und seinen Partnern werden."
Das Informations- und Weiterbildungsangebot umfasst neben Einbautechniken und Produkt-Basiswissen auch Verkaufs- und Verhandlungstechniken sowie Zeitmanagement. Das Schulungsgebäude selbst ist ein eindrucksvolles Beispiel moderner Tageslicht-Architektur und sorgt für eine angenehme Lernatmosphäre. Bestimmend für das Erscheinungsbild ist die Auflösung des Übergangs zwischen Dach und Wand.
“Das integrierte Klimakonzept spart Energie”, so Architekt Jan Ostermann. Den hohen Komfort stellt das Schulungsgebäude durch die Berücksichtigung von Licht, Luft und Ausblick sicher. " Zukunftsweisende Produktanwendungen in hochwertiger Architektur lassen das Gebäude zu einer beeindruckenden Leistungsschau von VELUX und seinen Partnern werden."