Im Zuge des im Jahre 2014 vom Stadtrat Trier beschlossenen Lichtmasterplanes, wird schrittweise die Straßen-, Platz- und Architekturbeleuchtung in Trier modernisiert. Dazu gehört unter anderem die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf moderne LED-Technologie. Mit der Umstellung auf LEDs spart die Stadt Trier nicht nur an Energie, sondern minimiert die Wartungs- und Betriebskosten. Zudem soll im Zuge des Sanierungskonzeptes auf energieeffiziente Weise eine erhöhte Verkehrssicherheit geschaffen werden.Licht ist ein wesentlicher Bestandteil der Wahrnehmung, des Wohlbefindens und der Sicherheit.
Eine der wichtigsten Aufgaben der Straßenbeleuchtung besteht darin, allen Verkehrsteilnehmern – Fußgängern, Radfahrern und Kraftfahrern – einen vertrauenswürdigen Verkehrsraum zu bieten, in dem sie sich sicher fühlen können. Mit der richtigen Beleuchtung werden Personen, Hindernisse und Gefahrenquellen auf oder an der Fahrbahn rechtzeitig erkannt, der Verkehrsfluss optimiert, Sicherheit gewährleistet, der Wartungsaufwand verringert und der Energieverbrauch reduziert.