Verwaltungs- und Betriebsgebäude des Radiosenders Hit Radio FFH

FFH-Platz 1, 61118 Bad Vilbel

Mit freundlicher Unterstützung von ELCO heating solutions


50.1877560 8.7462550 FFH-Platz 1, 61118 Bad Vilbel
  mehr  

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

07.2019

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Im Verwaltungs- und Betriebsgebäude des Radiosenders Hit Radio FFH war der alte Heizkessel durchgerostet. Die BWW-Bereitung der Kantine wurde elektrisch betrieben und verursachte hohe Betriebskosten.
Die Studios im FFH selbst wurden erst kürzlich mit modernster Sendetechnik ausgestattet und so für das digitale Zeitalter gerüstet. Was nach rund 18 Jahren Betrieb ebenfalls erneuert werden musste:​ die in die Jahre gekommene Heizungsanlange im Gebäude.


Durch ihre Leistungsstärke und vielfältigen Kombinations- und Montagemöglichkeiten eignet sich die "Thision L Evo"-Serie auch bei komplexen Einbausituationen. So befindet sich die Heizzentrale im Funkhaus beispielsweise im Souterrain – fünf Treppenstufen unter EG- und Außenniveau. Beim Einbau einer neuen Heizungsanlage mit ihren oft sperrigen und schweren Elementen kann ein Höhenunterschied wie dieser bereits eine große Hürde darstellen. Die hier ausgewählten Heizkessel aber sind kompakt und damit auch besonders einfach zu handhaben. Da die Gesamtanlage in Bad Vilbel aus drei Einzelkesseln besteht, die zudem noch modular zerlegbar sind, konnten Einbau und Anschluss innerhalb von zwei Wochen erfolgen.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Bei der Ausschreibung um einen wirtschaftlichen Ersatz konnte sich der Systemtechnikhersteller Elco mit einem schlüssigen Konzept durchsetzen und konzipierte ein System aus drei Gas-Brennwertkesseln konzipierte ein System aus drei Gas-Brennwertkesseln der Bauart "Thision L Evo 100". Nur zwei Wochen dauerten Einbau und Inbetriebnahme der kompakten Anlage, die seit Mai 2019 das Funkhaus mit Heizwärme und Warmwasser versorgt.
Im Funkhaus wurden die drei Gas-Brennwertkessel in Reihe an der Wand angebracht, wobei immer nur ein Kessel unter Volllast betrieben wird. Die anderen beiden Kessel schalten sich nur zur Spitzenlastabdeckung zu. Die Doppelwand-Geometrie der Kessel gewährleistet, nach Angabe des Herstellers, sowohl bei Voll- als auch bei Teillast eine hervorragende Wärmeübertragung. Das geschlossene, vollisolierte Gehäuse minimiert zudem die Abstrahlverluste und reduziert gleichzeitig die Geräuschbelastung. Niedrig sind auch die Emissionswerte des "Thision L Evo":​ Der Metallvlies-Flachbrenner mit kalter Flamme reduziert den NOx-Ausstoß (Stickoxid-Ausstoß), laut Elco, auf 36 mg/kWh.

VERBAUTE PRODUKTE

Gas-Brennwertgeräte
THISION L EVO 100

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Fachplanung: Gebäudetechnik

ESA Klimatechnik UG


Bauleistung: Heizung, Klima, Lüftung

Jost Bad-Design und Heiztechnik GmbH

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Verwaltungs- und Betriebsgebäude des Radiosenders Hit Radio FFH CO2 neutrale Website
427773472
13206152