Die Gebäudesubstanz aus den 1910-er Jahren wurde grundlegend bau- und haustechnisch saniert, trocken gelegt und im Inneren neu strukturiert und behindertengerecht gestaltet.
Durch neue, individuell geplante Ausbauelemente erhält das Gebäude einen modernen, offenen Charakter im inneren, der reizvoll mit den restaurierten denkmalgeschützen Bauteilen im Dialog steht.
Die Gestaltung wurde sorgfältig auf die Ablesbarkeit der Zeitschichten und Herausarbeitung historischer Details unter Hinzufügung reduzierter Neubauteile in werthaltiger Materialität ausgerichtet.