Ziel der Gesamtgestaltung für den Bereich der Innenarchitektur war es, ein ganzheitliches Konzept für Architektur und Innenarchitektur zu entwickeln. Dieses sollte in enger Verbindung mit der Corporate Identity der Firma stehen und ihre Einsatz- und Forschungsgebiete veranschaulichen.
Schon im zentralen Eingangsbereich werden die Besucher bzw. Geschäftskunden die Branche des Unternehmens anhand der ausgewählten Materialien und architektonischen Gestaltung konfrontiert. Die Besucherlounge, das Großraumbüro sowie die einzelnen Konferenz- und Entwicklungsbereiche erscheinen durch die verwendeten Materialien Beton, Stahl und Glas sowie bewußt gesetzte Farbakzente als großzügige und angenehme Aufenthalts- bzw. Arbeitsräume. Die Belichtung über Oberlichter, welche sich sowohl im Bereich des Großraumbüros wie auch der Dachterrasse als Gestaltungselemente abzeichnen, bieten den Angestellten angenehme Lichtverhältnisse .
Durch die Gestaltung mithilfe von fast raumhohen Glastrennwänden stehen die Angestellten der Entwicklungs- und Forschungsabteilung stets im Blickkontakt mit den Angestellten des Produktionsbereichs, was einen hohen Grad an Kommunikation bei den Abläufen der Entwicklung ermöglicht.
Die Installationen der Heizungs- und Klimageräte sowie teilweise der Elektro- bzw. Netzwerkleitungen verlaufen meist sichtbar durch die Räume und Produktionshallen, sodass sich der Eindruck der industriellen Fertigung durch das komplette Konzept durchzieht.