2017 beauftrage der Tierpark ZRS Architekten Ingenieure mit der Sanierung des Gebäudes. Die Sanierung beinhaltete eine energetisch sinnvolle und wirtschaftliche Umgestaltung der äußeren Hülle, um den Energieverbrauch zu reduzieren und die Nutzungsmöglichkeiten zu erweitern. Im Inneren wurden voranging Instandsetzungsmaßnahmen umgesetzt, welche die Wiedernutzbarmachung der Räumlichkeiten ermöglichen. Der Brandschutz wurde gemäß heutigen Anforderungen sichergestellt und die Raumstrukturen wurden mit kleineren Eingriffen an den Bedarf des Tierparks angepasst. Zudem erfolgte eine Modernisierung der Gebäudetechnik bei der die Heizungs-, Sanitär, Lüftungs- und Elektroinstallationen vollständig ausgetauscht wurde. Der sanierte Verwaltungsbau konnte im Herbst 2019 wieder bezogen werden und ist nun das „neue alte Gesicht“ des Tierparks zum öffentlichen Raum.
Parallel zur Straße „Am Tierpark“ befindet sich der Nord-Süd-ausgerichtete Gebäuderiegel und bildet zugleich die Grenze von dem öffentlich zugänglichen Raum und dem Wirtschaftsgelände des Tierparks. Der klar gerasterte Bau verfügt über drei Vollgeschosse und ein Untergeschoss. In erster Linie sind hier Büro- und Besprechungsräume sowie weitere Funktionsräume wie Archiv, Lager etc. untergebracht. Die ursprüngliche Erschließungssituation mit dem Haupteingang zur Straße wurde nicht beibehalten. Vielmehr hat sich der Nordeingang aufgrund der kürzeren Wege etabliert und wurde durch ein Vordach als neuer Haupteingang aufgewertet. An der Ostfassade wurde ein neuer Aufzug angebaut, welcher an das bestehende Haupttreppenhaus anbindet. Er ermöglicht als „Durchlader“ den barrierefreien Zugang zu allen Geschossen und zur Straßenebene. Der bauzeitliche Haupteingang inklusive Treppenanlage und Vordach wurde rückgebaut.