Villa am Kurpark

Uelzener Straße 73, 21335 Lüneburg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Braunholz Architekten


53.2330953 10.4048187 Uelzener Straße 73, 21335 Lüneburg
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2010 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

12.2009

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.885 m³
Nutzfläche
125 m²
Wohnfläche
316 m²
Grundstücksgröße
867 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas
Sekundär
Solarthermie

Tragwerkskonstruktion

Kalksandstein

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Grundstück ist ca. 850 qm groß und befindet sich Innenstadtnah direkt am Kurpark in Lüneburg.

Das Baugrundstück befindet sich in der Uelzener Straße, einer Straße mit einer hohen Wohnqualität, da alle Gebäude mit direkter Ausrichtung zum Kurpark Südwestausrichtung haben und durch den vorgelagerten Baumbestand des städtischen Kurparkes ein städtisches Wohnen im Grünen ermöglichen. Die Lüneburger Innenstadt ist fußläufig in 5-10 Minuten zu erreichen.

Vorgabe des Bauherrn war eine moderne kubistische Architektur mit möglichst größter Flächenausnutzung des Grundstückes. Der Grundriss sollte gezielt so aufgebaut sein, das ein Wohnbereich mit einem angegliederten Bürobereich gekoppelt werden sollte. Zusätzlich sollten die keine Einsehbarkeit von der Uelzener Straße für den Wohnbereich entstehen.

Aus diesen Vorgaben entwickelten wir mehrere kubische Bauformen, die sich ineinander schieben. Speziell zur Straße gelegen entstand ein zweigeschossiger großflächig verglaster Bürowürfel, der in Verbindung mit der in den Baukörper integrierten Doppelgarage mit internem Zugang in den Wohnbereich die gewünschte Abschirmung zur Straße darstellt. Eine Schneise zwischen der Garage und dem Bürowürfel gibt mittig den Zugang zum dahinterliegenden Wohnhaus frei. Der Bürowürfel erhält einen eigenen Eingang auf der rechten Grundstücksseite, ist aber intern über das Wohnhaus auch zu erschließen.

Das eigentliche Wohnhaus erhält einen markant aufgelegten Obergeschossbaukörper, verkleidet mit einer hochwertigen Zedernholzfassade, der sich um den Bürowürfel gliedert und optisch durch eine umlaufende Glasfuge auf der eingeschossigen Garage zu schweben scheint. Durch ein schmales vertikales Fensterband zur Straße gelegen markiert er dort auch die Eingangsnische. Rückseitig ist diese Zedernholzbaukörper vollflächig verglast und ergibt durch seine Auskragung eine gewünschte natürliche Überdachung für die Wohnfläche und einen Außenplatz.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Braunholz Architekten

Feldstr. 2 a

21335 Lüneburg

Tel. +49 4131 224450

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Villa am Kurpark CO2 neutrale Website
427665976
10020155