Villa Beer

Mit freundlicher Unterstützung von JUNG


52.6166990 10.0833000

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

07.2010

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Wohnfläche
260 m²

Tragwerkskonstruktion

Kalksandstein

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Bauhaus-Villa mit KNX-Technik
Klassische Architektur im Bauhaus-Stil mit fortschrittlicher JUNG KNX-Technik: Die Villa Beer kombiniert als modernes Einfamilienhaus in Top-Lage beides gekonnt miteinander.

Über drei Etagen zieht sich die Wohnfläche der Villa ganz in Weiß. In exklusiver Lage direkt am Flakensee ist der Grundriss des Hauses zum Wasser hin ausgerichtet. Konsequent wurden die Blickachsen in ein funktionierendes Raumkonzept und eine geschickt gegliederte Architektur gefasst. Die Innenarchitektur der Villa steht dem in nichts nach und überzeugt durch klaren Purismus und dezente Eleganz. Viel Weiß mit wohlkalkulierten Farbakzenten ist hier das optische Thema. Der Einsatz hochwertiger Baustoffe und Möbel unterstreicht das Konzept.

Dass der Bauherr bei der Haustechnik genauso präzise Vorstellungen umgesetzt hat, ist nur konsequent. Deshalb kam hier das JUNG KNX-System zum Einsatz. Sämtliche Funktionen im Haus werden darüber gesteuert: Heizung/Kühlung, Beleuchtung, Verschattung, Unterhaltungselektronik und Sicherheitstechnik. Für optimale Behaglichkeit und Energieeffizienz sorgen voreingestellte Parameter. Steigt zum Beispiel die Außentemperatur auf über 20 Grad Celsius, schaltet die eingebundene Wärmepumpe von Heizung auf Kühlung. Sinkt sie unter 15 Grad Celsius, fahren die Jalousien nicht mehr herunter um die Sonneneinstrahlung als Wärmeenergie zu nutzen. Wichtig sind den Bewohnern auch die sicherheitstechnischen Funktionen. So erfolgt beispielsweise die Anzeige der Kamerabilder vom gesamten Grundstück auf Farbmonitoren im Haus in gestochen scharfer Darstellung.

Der Punkt, an dem die Haustechnik zusammenläuft und visualisiert wird, ist der Smart-Pilot. Im Eingangsbereich ist er installiert und bildet die Zentrale zur Steuerung und Visualisierung der komplexen Funktionen. Daneben dienen Tastsensoren und Raumcontroller im klassischen Design der Serie LS als Bedienelemente in den einzelnen Räumen. Auch mobil können die Bewohner ihr Zuhause steuern: Per App über iPad und iPhone, angebunden an das intelligente KNX-System. Für den besonderen Bedienkomfort sorgt dabei die einheitliche JUNG GUI (Graphical User Interface), die sich als Bedienoberfläche auf dem Smart-Pilot sowie iPad/iPhones zeigt.

VERBAUTE PRODUKTE

BUS-Elektroinstallationen
KNX-System im Wohn- und Objektbereich

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Architekturbüro Andreas Richter

Neefestraße 9

09119 Chemnitz

Tel. 0371 313174

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Villa Beer CO2 neutrale Website
427642298
12525320