Die Anlage gibt in ihrer Materialität eine geeignete Antwort auf den Bestand. Sowohl der dunkelrote Klinker als auch das Silber der oberen Etage finden sich in den Umgebungsgebäuden wieder. Der massive Sockelbereich ist ebenerdig gesetzt und in Backstein ausgeführt. Seine Fassaden sind zum Süden mit breiten Fensterfronten versehen. Das Obergeschoss ist allseits geschosshoch verglast und bietet den Bewohnern somit uneingeschränkte Aussicht auf den Wald und Garten mit dem alten und neuen Baumbestand.
Das Erdgeschoss umfasst Wohn- und Essbereich, Küche, Arbeitszimmer, Garderobe, Gäste-WC und einen Hauswirtschaftsraum. Ein Kamin vervollständigt die wohnliche Atmosphäre. Im Obergeschoss befinden sich drei Schlafzimmer, jeweils mit eigenem Ankleideraum und Bad ausgestattet. Eine Treppe führt auf die knapp 90 m2 große Terrasse. Im Untergeschoss sind ein Spa- und Fitnessraum eingerichtet. Durch alle Geschosse hindurch fungiert die skulpturale Wendeltreppe mit tragenden, geländerhohen Wangen funktional und formal als verbindendes Element. Die gesamte Innenausstattung bleibt hell, zurückhaltend und auf markante Details reduziert.