Villa in Welschbillig

Welschbillig

Mit freundlicher Unterstützung von alwitra


51.2993000 9.4910000 Welschbillig

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Viele geneigte Dachflächen, gerundete, fast kegelförmige Bereiche, eine markante Gaube sowie ein Turm mit Kegeldach – die Villa in Welschbillig hat eine wahrlich außergewöhnliche Dachlandschaft. In einer sechswöchigen Sanierung erhielt sie nicht nur eine neue, fachtechnische einwandfreie Abdichtung, sondern auch eine optisch markante und individuelle Note. Die Kombination aus Schiefer, Kupfer, Kunststoffdachbahn und Strukturprofilen unterstreicht den einprägsamen Charakter des Daches.

Als Dachdeckermeister Georg Bouteau zur Villa in Welschbillig gerufen wurde, um über die Sanierung der Dachabdichtung zu sprechen, war ihm schnell klar: Für ein ungewöhnliches Dach wie das der Villa ist eine Dach- und Dichtungsbahn aus Kunststoff hervorragend geeignet. Mit dieser konnte nicht nur die ansprechende Kontur der vielseitigen Dachlandschaft nachgezeichnet werden, sondern auch fast unmittelbar auf dem vorhandenen Dachaufbau gearbeitet werden.

Weitere Option der Kunststoffdachbahn: nachträglich aufgebrachte Strukturprofile sorgen für eine besondere optische Akzentuierung des Daches. Um auch farblich mit dem auf dem Turmdach verwendeten Schiefer zu harmonieren, entschied sich der Bauherr für die Dach- und Dichtungsbahn in der Farbe schiefergrau. Der vorhandene Materialmix aus Schiefer auf dem Turmdach und Bitumenschindeln sollte auf den übrigen Dachflächen beibehalten werden.

Zur Abdichtung der insgesamt 605 m² großen Dachfläche, die insgesamt sechs unterschiedliche Neigungen aufweist, setzten DDM Bouteau und seine Fachkräfte die Dach- und Dichtungsbahn EVALON® VSK ein. Sie verbindet alle bekannten Eigenschaften und Vorteile der bewährten Dach- und Dichtungsbahn EVALON® mit der zusätzlichen Möglichkeit der vollflächigen Verklebung.

Die Entwässerung der Dachflächen erfolgt über vorgehängte Rinnen, die ebenfalls erneuert wurden. Zur Aufnahme der Rinneisen wurde die Schalung an den entsprechenden Stellen eingefräst. „So kommt es nicht zu Dellen oder Wellen, wenn später das gekantete Verbundblech als Rinneneinlauf darüber verlegt wird“, erklärt DDM Georg Bouteau.Alle Dachränder, an denen keine Rinnen vorgehängt wurden, erhielten eine Verblendung aus Schiefer. Oberseitig schließt die Dachabdichtung mit einem farblich abgestimmten Dachrandprofil der Serie TA ab.

 

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

Georg Bouteau Dachdeckermeister GmbH und BOUTEAU Flachdachleckageortung

Weinbergstraße 40

54341 Fell

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Villa in Welschbillig CO2 neutrale Website
427713446
12680492