Villa NEO

21224 Rosengarten

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Querkopf Architekten


53.0000000 9.0000000 21224 Rosengarten
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2020 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

05.2019

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.636 m³
Nutzfläche
349 m²
Wohnfläche
293 m²
Grundstücksgröße
484 m²
Verkehrsfläche
48 m²
Grundstücksgröße
2.400 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
400.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
1.500.000 €

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Puristisch, auf das Notwendigste konzentriert und zeitgleich reich an charakteristischen Besonderheiten, thront die innovative Villa aus Sichtbeton auf einem Sockel aus Naturstein. Zur einen Seiten durch Betonflächen verschlossen, führt die Bauweise des Objektes zu einem wohltuenden Maß an Sicherheit. Zur anderen Seite zum Wald geöffnet, wird hier der natürliche Drang nach Freiraum befriedigt.
Beton, Glas und Stahl – das sind die drei Hauptmaterialien, die das charakteristische Aussehen dieser Villa bestimmen. Die Wege im Haus sind effizient ausgerichtet. Ein Knotenpunkt verbindet alle Räume des Erdgeschosses miteinander und die offenen Zugänge zu allen Wohnräumen schaffen Großzügigkeit.
Das Obergeschoss, ein imposant verdrehter Betonkörper, bildet einen gestalterischen Kontrast zum Erdgeschoss und sorgt für ein hohes Maß an Privatsphäre.
Reichlich Tageslicht fluten die raumhohen Fensterfronten in allen Bereichen, die den Blick in die grüne Landschaft öffnen. Ein Highlight sind die großen Stahllamellen, die das Glas umspannen und auf diese Weise die untere und obere Ebene verbinden.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Ein 3.000 Quadratmeter großes Waldgrundstück in einem Hamburger Vorort war Ausgangspunkt für den Entwurf der Villa Neo. Welches Material kann mit dem Thema Wald, Vermoosung, Feuchtigkeit umgehen? Die Antwort von Querkopf Architekten hieß Beton. Umgesetzt wurde dieses außerordentliche Projekt in Ortbeton. Patina erwünscht! Denn der Wald sollte sich in dem Gebäude widerspiegeln.
Um die Betonoptik markant erscheinen zu lassen, entschieden sich die Architekten für eine sägeraue Brettschalung an allen Innen - und Außenwänden. Um dabei die skulpturale Wirkung aus dem Entwurf umzusetzen, wurde die 10cm starke Ortbetonfassade über eine Höhe von ca. 3,7m ohne Dehnungsfugen ausgeführt.

VERBAUTE PRODUKTE

Küchen
Eggersmann

Armaturen
Design iX

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Querkopf Architekten

Mühlenkamp 63b

22303 Hamburg

Tel. +49 40 72919033

Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

STOL WARKER GmbH

Weg Großlohe 62a

22143 Hamburg

Tel. +49 40 600099000

Fachplanung: Tragwerksplanung

Weber Poll Ingenieurbüro für das Bauwesen

Mühlenkamp 59

22303 Hamburg

Tel. +49 40 27155-0

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Villa NEO CO2 neutrale Website
427708866
12801472