Fröhliches Kindergeschrei schallt aus einer Villa am Stadtrand von Lehrte. Das prunkvolle Gebäude beherbergt eine Kindertagesstätte. Das überrascht und war nicht immer so. Denn die Villa hat eine vielschichtige Historie und wäre fast abgerissen worden. Ein Lehrter Investor ließ sie instand setzen und mineralische Produkte von Keimfarben spielten dabei eine wichtige Rolle. Zementfabrikant Hermann Manske ließ die Villa Nordstern 1892 im niedersächsischen Ort Lehrte als Wohnsitz erbauen. Das Gebäude hat eine vielschichtige Historie, diente rund 80 Jahre vor allem als Kinderheim, stand zwei Jahrzehnte leer und wäre fast abgerissen worden bis der Bauinverstor Rolf Neumann die Villa erwarb, um sie instand zu setzen. Das denkmalgeschützte Gebäude befand sich in einem desolaten Zustand, auch das Mauerwerk und die Stuckprofile waren durch Feuchtigkeit beschädigt.