Die klassische Aufteilung des großzügigen Wohn-, Essbereichs und der Küche im Erdgeschoss sowie der Individualräume, wie Schlafzimmer, Bäder und Kinderzimmer im Obergeschoss (im Untergeschoss befindet sich zusätzlich noch eine Einliegerwohnung), erhält durch das Hauptprinzip dieser Architektur – die Verbindung der Lebensbereiche im Inneren des Gebäudes mit dem Außenbereich – eine reizvolle Spannung.
Der verglaste Innenhof, der sich im Erdgeschoss zwischen Wohnzimmer und Küche aufspannt und das Masterbad im Obergeschoss in zwei Bereiche gliedert, verbindet nicht nur den Außen- und Innenbereich, sondern auch die beiden Geschosse.
In den zweigeschossigen Eingangsbereich, der durch das Oberlicht an Helligkeit und Tiefe gewinnt, wurde eine aufgelöste Kragtreppe aus gebogenen Stahlelementen zum Obergeschoss integriert.