Ein mit Helium gefüllter PVC-Quader schwebt in der Luft und trägt eine Hülle aus aluminiumbeschichteten Segeltuch, die bis auf eine Höhe von 90cm über dem Fußboden herabhängt. Sie umschließt einen quadratischen Raum, in dessen Mitte Projektoren bewegte Bilder auf die vier Innenseiten der Hülle werfen.
Die Besucher gelangen in den Raum, indem sie sich unter dem Textil hindurchducken oder durch einen Schlitz im Textil hindurchgehen. Ein schwarzer Teppich absorbiert reflektierendes Außenlicht und verbindet den Innenraum mit dem Außenbereich um den Pavillon herum, wo Schaumstoffwürfel und Informationstische kommunikative Situationen schaffen.
Die Helium-Konstruktion wird von vier Gewichten aus 8mm starken Stahlplatten am Boden gehalten. Diese liegen unsichtbar unter dem Teppich. Dünne Stahlseile verbinden die Gewichte mit einem Lastbandgitter, das zur Übertragung der Auftriebskräfte auf den dünnhäutigen PVC-Quader dient.
Die gesamte Installation wird von vier Personen an jeweils einem Tag auf- und abgebaut. Das Material kann zum Transport im Laderaum eines mittelgroßen Kastenwagens verstaut werden. Für einen Empfang der spanischen Vertretung konnten wir den Pavillon für einen Abend aufsteigen lassen, um Raum zu schaffen für das Buffet und eintausend Gäste.