Vilnius University

Litauen

Mit freundlicher Unterstützung von 3A Composites


54.6870458 25.2829111 Litauen

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Forschungsinstitute

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

06.2016

OBJEKTBESCHREIBUNG 
WUNDERWABE WELT

In der chemischen und physikalischen Grundlagenforschung und auch für zukünftige Technologien ist Graphen eines der wichtigsten Materialien. Der Grund liegt in der kristallinen, also wabenförmigen Anordnung seiner Kohlenstoffe, die den Stoff sehr stabil und flexibel einsetzbar macht. Kein Wunder also, dass das litauische Architekturbüro AKG für seinen Entwurf des National Centre of Physical and Technological Sciences die Wabenstruktur als Gestaltungsvorbild wählte. Das riesige Forschungsinstitut erstreckt sich über mehrere Hofgebäude, die rückwärtig an einen verbindenden Gebäuderiegel anschließen. Es ergibt sich daher eine komplexe Figur aus Vor- und Rücksprüngen, geschlossenen und offenen Höfen, straßenseitigen und hofseitigen Fassaden. Die Architekten gestalteten die Fassaden je nach Ausrichtung unterschiedlich und reagierten so auf die verschiedenen Lichtverhältnisse und Aussichten. Für die straßenbegleitenden Fassaden wählten sie die imageprägende Wabenform. Die hexagonalen Fassadenplatten bestehen aus ALUCOBOND® sparkling White Silver. Hier und da, in regelmäßigen Abständen, ersetzen die Architekten ein geschlossenes ALUCOBOND®-Element durch ein sechseckiges Fensterglas. Diese punktuellen Öffnungen erscheinen sehr klein, sind aber optimiert nach Solar- und Wärmeeintrag. Von Süden sind die vorderen Fassaden hexagonal, geschlossen und reflektieren das Licht in Weiß. Die hinteren und seitlichen Fassaden dagegen sind rechtwinklig strukturiert, transparent, aus spiegelndem Glas. Von Norden betrachtet kehrt sich das Bild um: Der Wald und die Eigenverschattung des viergeschossigen Gebäudes ermöglichen, dass sich die Hofseiten und die zum Wald gerichteten Nordseiten mit einer Glasfassade öffnen. Dagegen schlossen sich die Hofseiten und die Nordfassade des rückwärtigen Riegels mit der beschriebenen Wabenstruktur. Die Fassaden reagieren also sowohl auf die Gegebenheiten vor Ort, schärfen aber auch Kontraste der unterschiedlichen Blickwinkel. Das ist nicht nur im übertragenen Sinn eine schöne Idee für ein Forschungsgebäude, sondern auch ganz direkt: Das bunte Laub der Bäume reicht bis an die schimmernde Wabenfassade. Die geometrische Ordnung liegt in der Natur, und die Wabe formt als echtes Naturwunder eine stabile Welt.

Project:                                               Vilnius University, Vilnius | Lithuania
Architect:                                           Architektūros kūrybinė grupė, Vilnius | Lithuania
Fabricator/Installer:                       UAB LR GROUP, Vilnius | Lithuania
Façade System:                                Tray Panels Special Design
Year of Construction:                     2016
Product:                                              ALUCOBOND® PLUS sparkling White Silver
Photos:                                                Evaldas Lasys

 

VERBAUTE PRODUKTE

Aluminiumverbundplatten
ALUCOBOND® PLUS Aluminium-Verbundplatten

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Architektūros kūrybinė grupė

A. Tumėno g. 4-25

01109 Vilnius

Litauen


Bauleistung: Fassade

UAB “LR GROUP”

Meistrų g. 9

02189 Vilnius

Litauen

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Vilnius University CO2 neutrale Website
427748828
13081292