Das Objekt verfügt über zwei Etagen. Im Erdgeschoss befinden sich der Verkaufsraum und das Lager, im Obergeschoss der Seminarraum mit angrenzendem Eventbereich, Sanitäranlagen sowie einem kleinen Büro. Große Fensteröffnungen ermöglichen den Seminarteilnehmern den Blick in den Verkaufsraum, in den rückseitig liegenden Hof und durch die Öffnung in der Hofwand, auf die nah gelegenen Alpen.
Das prägende Gestaltungselement im Innenraum bildet die Tragkonstruktion. Sie bildet sowohl die mit Regalen ausgestattete Wandabwicklung des Verkaufsraumes, als auch die Kassettendecke von deren Kreuzpunkten die Leuchtkörper pendeln.
Ein markanter Bügel, welcher gleichzeitig ein Vordach für Events, einen Sockel mit darüber liegender, rot gerasteter Fassade und eine aufsteigende Hofwand bildet, prägt die äußere Erscheinung des Baukörpers.
Die reduzierte Formensprache des Baukörpers stellt die Marke Hilti in den Vordergrund, erzeugt einen hohen Wiedererkennungswert und führt das stringente Design der Produkte in der Architektur fort.