Vitra Haus - Vitra-Campus

Ray-Eames-Str. 1, 79576 Weil am Rhein

Mit freundlicher Unterstützung von Deutsche FOAMGLAS


47.6030161 7.6176427 Ray-Eames-Str. 1, 79576 Weil am Rhein
OBJEKTBESCHREIBUNG 
R.P. Fehlbaum ist bekannter Schweizer Unternehmer für Wohn- und Büromöbel der Firma Vitra AG. Seine große Bekanntheit verdankt er u. a. der innovativen Architektur seiner Unternehmensgebäude, die auf dem Vitra-Campus in Weil am Rhein errichtet wurden.

Mit mehr als 21 Meter Höhe überragt der Neubau alle anderen Gebäude auf dem Campus und rückt auch in Form und Farbe von ihnen ab. Es wirkt als wurden die Häusern durch die Luft gewirbelt und zu einem neuen Gebilde zusammengesetzt. Insgesamt 12 mit Satteldach ausgebildeten Häuser setzten die Architekten auf fünf Ebenen übereinander. Das Ergebnis ist ein Baukörper von 57 Meter Länge und 54 Meter Breite, aus dem einzelne Häuser seitlich bis zu 15 Meter hervortreten. Fast jedes ist an der Stirnseite verglast und die Dachflächen sowie Außenwände anthrazitfarben ausgeführt. Im Inneren  schneiden die Bodenplatten jeweils in die Giebel der darunter befindlichen Ebene ein. Folge: Jede der fünf Ebenen einen anderen Grundriss. Ein holzbeplankter Platz bildet das offene Zentrum im EG um das sich fünf Gebäudebereiche gruppieren. Im UG befinden sich Technik- und Lagerräume. Ein Aufzug bringt die Besucher ins vierte OG, wo der Rundgang durch die Ausstellung beginnt. Hier bietet sich ein beeindruckender Ausblick auf den Tüllinger Hügel und auf der anderen Seite fließt die Basel. Neben der Aussicht sind es aber vor allem die Möbel, welche die Blicke in den durchgehend weiß gestalteten Innenräumen auf sich lenken. Organisch geschwungene Treppen führen durch die unterschiedlichen Ausstellungen.

 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Es wurden materialtechnologisch innovative Baustoffe verwendet, so auch der Dämmstoff FOAMGLAS®. Auf den Betondecken sind Dämmplatten aus druckfestem Schaumglas mittels lösemittelfreiem Zweikomponenten-Klebstoff auf Bitumenbasis aufgebracht. Als druckfester und feuchtebeständiger Baustoff bietet FOAMGLAS® in Verbindung mit Hohlbodensystemen ideale Lösungen. Die Dämmplatten bleiben formstabil unter Temperatur-/Feuchtebelastung und bilden eine solide Basis für aufgeständerte Fußböden. Dies gilt auch in Verbindung mit Fußbodenheizungen, wo sie als perfekter Wärmespeicher bei zeitweiser Beheizung der Räume funktionieren.


Für weitere Informationen besuchen Sie die Webseite des Herstellers www.foamglas.de oder kontaktieren Sie ihn unter info@foamglas.de.

VERBAUTE PRODUKTE

Schaumglas-Dämmplatten
FOAMGLAS® T4+

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

ZPF Ingenieure

Kohlenberggasse 1

4051 Basel

Schweiz

Tel. +41 61 3868899

Architektur: Landschaftsarchitekt

August + Margrith Künzel Landschaftsarchitekten

Schweissbergweg 34

4102 Binningen

Schweiz

Tel. +41 61 335 90 20


Fachplanung: Brandschutz

IBB Grefrath Ingenieurbüro für Brandschutz

Buchenacker 4

79692 Sallneck

Tel. +49 7629 90 89-0


Fachplanung: Bauphysik

Ingenieurbüro für Bauphysik Horstmann + Berger

Rosenstr. 53

72213 Altensteig

Tel. +49 7453 9499-0

Bauherr

Vitra Verwaltungs GmbH

Charles-Eames-Str. 2

79576 Weil am Rhein

Tel. +49 7621 7020

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Vitra Haus - Vitra-Campus CO2 neutrale Website
427747389
12787360