Volksheimstätte Göttingen

Kasseler Landstraße 89, 37081 Göttingen

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: RTW Architekten GmbH


51.5290982 9.8933010 Kasseler Landstraße 89, 37081 Göttingen
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2023 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

04.2022

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
9.044 m³
Nutzfläche
1.041 m²
Grundstücksgröße
2.213 m²
Verkehrsfläche
723 m²
Grundstücksgröße
1.945 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
1.645.100 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
8.646.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Umweltthermie (Luft / Wasser)
Sekundär
Gas

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
32 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
12 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
6 kWh/(m²a)

Energiestandard

Sonstiges

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
65 %
Beleuchtung
30 %
Kühlung
5 %

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Mit dem Neubau an der Kasseler Landstraße hat sich die Bauherrin Volksheimstätte den Wunsch nach passgenau auf ihre Wünsche und Bedürfnisse zugeschnittenen Arbeitsräumen erfüllt.

Alle Mitarbeiter:innen waren am Planungsprozess von der Gestaltung der Grundrisse bis zur Möbelauswahl beteiligt. Mitarbeiterzufriedenheit und Kundenservice, Photovoltaik und modernste Gebäudetechnik sowie Nachhaltigkeit des Neubaus bildeten die wesentlichen Parameter für alle Entscheidungen der Bauherrin. Wir haben deshalb eine Reihe an Workshops und Mitarbeiter:innen-Interviews geführt, deren Ergebnisse die Planungen maßgeblich beeinflusst haben.

Gebäude flexibel und im engen Austausch mit den Nutzern zu gestalten. Anpassungsfähige Grundrisse, langlebige Materialien und eine große Akzeptanz aller Nutzer:innen sowie der Gesellschaft stellen eine lange Lebensdauer bei Bauwerken sicher. Auch die Effizienz innovativer Technik ist letztendlich nur gewährleistet, wenn Nutzer:innen diese als positiv und nützlich empfinden und dann gezielt und planungsgemäß nutzen.
Die Qualität von der Außenfassade bis hin zum Möbelstück sind äußerst langlebig gewählt, die Bürogestaltung lässt flexible Anpassungen an Veränderungen in der Arbeitswelt zu. Regenerative Energien unterstützen die nutzerfreundliche, innovative Technik.

Das rot geklinkerte Gebäude mit breiter Lichtfuge setzt einen markanten Akzent an der Einfahrt nach Göttingen. Mit 3 Geschossen orientiert sich der moderne Klinkerbau an den Bestands­bauten der Nachbarschaft. Die Grundrisse des Verwaltungsbaus sind maximal flexibel in Bezug auf die Anforderungen an Einzel-, Doppel-, Großraumbüros.

Im Erdgeschoss befinden sich der Empfang, Besprechungs-, Büro- und Beratungsräume in den oberen Geschossen zusätzlich Open Space Bereiche und die Lounge für die Mitarbeiter:innen. Der Luftraum des Foyers belichtet die Geschosse über die gesamte Gebäudehöhe.

Massive zweischalige Außenwände als Energiespeichervolumen, Drei-Scheiben-Wärmeschutzverglasung zur Minderung der Energieverluste im Winter, Lüftungsklappen zur Nachtkühlung, außenliegende Verschattung als sommerlicher Wärmeschutz, solare Gewinne durch große Fensterflächen im Osten, Westen und Süden und Photovoltaik auf dem Dach unterstützen die Nachhaltigkeit.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 

  • flexible Nutzung
  • primär regenerative Beheizung, Geothermie und PV-Strom
  • langlebige, hochwertige Ausstattung

VERBAUTE PRODUKTE

Trennwände
PANlight


Klinkerfassaden
Warmelo hellrot-orange-bunt

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

RTW Architekten GmbH

Meelbaumstraße 8

30165 Hannover

Tel. +49 511 27 85 92 0

Fachplanung: Tragwerksplanung

Ingenieurbüro Ehrhardt + Rettke

Annastraße 39

37075 Göttingen

Tel. 05 51.205 37 205


Fachplanung: Gebäudetechnik

PBF Fischer - Planungsbüro für Technische Gebäudeausrüstung

Mühlhäuser Weg 4

99976 Rodeberg

Tel. +49 36026.979550


Fachplanung: Brandschutz

IBB Ingenieurbüro für Brandschutz von Bauarten

Braunschweiger Straße 65

38179 Groß Schwülper

Tel. 05303.9709285

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Volksheimstätte Göttingen CO2 neutrale Website
427757901
13126152