Von Flamingos & Villen

Österreich


47.0708335 15.4619408 Österreich
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2025 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Entwurfskonzept

Datum der Fertigstellung

06.2025

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
„Von Villen & Flamingos“ ist ein Versuch, die Villa von ihrem Sockel zu holen – und sie in ein Wohnhaus zu überführen, das den Maßstab kennt, aber das Einzelobjekt nicht mehr braucht. Bebaut wurde ein großzügiges Grazer Grundstück, wie sie in diesen Lagen noch übrig geblieben sind – zu schade für bloß eine Familie, zu wertvoll für klobige Nachverdichtung.
Der Entwurf nimmt die Figur der Villa ernst – in Volumen, Setzung und Anspruch –, aber statt Repräsentation steht hier die Frage im Raum:​ Wie kann man qualitätvollen Wohnraum für mehrere Parteien schaffen, ohne das Grundstück zu überfordern? Die Antwort liegt in einem einzigen, klar gesetzter Baukörper, der sich entlang der Topografie entfaltet und an seinen Enden leicht staffelt. Keine formale Auflösung, keine künstliche Kleinteiligkeit – sondern ein durchdachtes Ganzes.
Die Gestaltung orientiert sich an einer leisen Plastizität:​ Balkonbänder umfließen das Gebäude, abgerundet und durchlaufend, wie eine Betonlinie, die zu lang geraten ist, um anzuhalten. Das Geländer übernimmt diese Bewegung und verleiht dem Haus eine horizontale Spannung. Darüber breitet sich ein Dach aus dunklem Schiefer aus – altdeutsch gedeckt, aber ohne nostalgischen Beigeschmack. Die Deckung verleiht dem harten Material eine überraschende Weichheit und gibt dem Haus, so könnte man sagen, seine Frisur.
Im Inneren spannt sich eine flache Ortbetonrippendecke über die Wohnungen. Mit Hilfe von verlorenen Schalungskörpern lassen sich große Räume mit wenigen tragenden Elementen organisieren. Das sorgt nicht nur für offene Grundrisse, sondern auch für echte Nutzungsflexibilität – heute Drei-Zimmer-Wohnung, morgen Atelier mit Küche.
Die Konstruktion folgt einem klaren Prinzip:​ Material gemäß seiner idealisierten Eigenschaften. Tragende Bauteile in Beton, leicht trennbare in Holz. Fertigteile dort, wo Präzision und Wirtschaftlichkeit gefragt sind, Handwerk dort, wo das Detail lebt.
Und irgendwo steht da ein Flamingo. Der tut nichts, der will nichts. Aber er passt. Irgendwie. Vielleicht, weil auch er weiß:​ Architektur darf Haltung haben – und dabei ein bisschen schräg stehen.
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Von Flamingos & Villen CO2 neutrale Website
427846710
13217695