Diese besondere Qualität sollte erlebbar werden. Das Wohnhaus reagiert auf diese
Herausforderung mit einer Grundrissfigur, die im Obergeschoss - auf der eigentlichen Wohnebene - in das geometrisch klar geschnittene, quaderförmige Volumen zwei rechtwinklige Atrien einschneidet. Durch diese gezielt gesetzten Öffnungen werden alle wichtigen, öffentlicheren Räume des Hauses bereits ab der Mittagszeit von direktem Sonnenlicht erhellt und verfügen zudem über eine direkte, horizontale Anbindung an die Terrassen und den Garten.
Der zur Aussichtsseite mit seinen durchweg raumhohen Verglasungen deutlich geöffnete
Baukörper wird von einem kräftigen Rahmen aus Beton gefasst: Wie ein überdimensionales Passepartout inszeniert diese Geste den grandiosen Fernblick nach Nordwesten. Die weiße, samtige Oberfläche des rechtwinklig-kantigen Betons kontrastiert mit den weichen, bewegten Linien und Farben der umgebenden Landschaft.