Unsere Planung für ein Niedrigstenergie-Einfamilienhaus richtet sich nach den Wünschen der Bauherren und den Gegebenheiten des Grundstücks. Zwei gegeneinander verschobene und unterschiedlich hohe Baukörper spiegeln die innere Organisation der Nutzung wieder. Der zu Straße orientierte Bereich der Küche mit den darüber gelegenen Kinderzimmern schützt sowohl den Garten als auch den zurückgesetzten Wohnbereich mit den, im Obergeschoß gelegenen privaten Räumen der Eltern. Beide Hausteile sind durch ein durchgängig verglastes Element verbunden, das einen Luftraum, den Treppenbereich und den Wellnessbereich im Keller belichtet.
Deckensprünge zwischen Flur und Küche/Wohnzimmer, Lufträume, EInbaumöbel und eine detailliert abgestimmte Lichtplanung unterstreichen die räumliche Organisation dieses, zum Garten hin großzügig geöffneten, Wohnhauses.