Die Schichtung wird durch die abwechselnde schwarze und weiße Bänderung gestärkt und genutzt, um den einzelnen Wohnungen Freibereiche von unterschiedlicher Qualität zu geben. Die hohe Detailqualität zeigt sich im Fehlen wahrnehmbarer Details. Möglich wurde dies durch eine über alles gezogene PUR-Beschichtung und die sorgfältige Planung der nicht sichtbaren Wasserführung. Entstanden ist ein homogener, fugenloser Baukörper mit skulpturalem Charakter, der in seiner Abstraktion kein Fremdkörper, sondern zeitgemäßer Baustein im Stadtbild ist.
Die Wohnungsgrundrisse sind flexibel und zweiseitig orientiert. Jeder hat eine ruhige Seite zum Hof und eine Seite zum Park am Engelbecken und zum belebten Stadtgefüge. Es gibt 2- und 3- Zimmer-Wohnungen, sowie ein zweigeschossiges Penthouse mit Patio und Dachterrasse. Im Erdgeschoss zur Straße befindet sich eine Gewerbeeinheit. In der Gestaltung der Grundrisse sind die durchgehenden Balkone auf der Gebäudevorderseite so einbezogen, dass die Grenze zwischen Innen- und Außenbereiche kaum spürbar ist.