Wie viele andere Wohnungsunternehmen unterhält auch die GBN, das städtische Wohnungsunternehmen im niedersächsischen Nienburg an der Weser, einen beträchtlichen Bestand an Gebäuden aus den 1950er- bis 1980er-Jahren. Hier ist energetisch gesehen dringender Handlungsbedarf angesagt. Welches Heizungssystem für welche Gebäudeart und -situation nun am besten geeignet ist, lotet die GBN für sich derzeit gemeinsam mit der Nienburg Energie, der Vertriebsgesellschaft der Stadtwerke, aus.
Die vier Wohnhäuser von 1972 mit insgesamt 40 Wohneinheiten und einer zu beheizenden Fläche von 2.515 m² brauchten dringend eine neue Heizungsanlage. Erklärtes Ziel des städtischen Wohnungsunternehmens war es, den bisherigen Gasverbrauch und damit auch den CO2-Ausstoß drastisch zu reduzieren. Da jedoch eine Komplettsanierung zu dem Zeitpunkt nicht in Frage kam, musste eine andere Lösung gefunden werden. Hier kam die Kompetenz von ELCO ins Spiel, langjähriger Service-Partner der Stadtwerke Nienburg.
Die vier Wohnhäuser von 1972 mit insgesamt 40 Wohneinheiten und einer zu beheizenden Fläche von 2.515 m² brauchten dringend eine neue Heizungsanlage. Erklärtes Ziel des städtischen Wohnungsunternehmens war es, den bisherigen Gasverbrauch und damit auch den CO2-Ausstoß drastisch zu reduzieren. Da jedoch eine Komplettsanierung zu dem Zeitpunkt nicht in Frage kam, musste eine andere Lösung gefunden werden. Hier kam die Kompetenz von ELCO ins Spiel, langjähriger Service-Partner der Stadtwerke Nienburg.