Der Vorderen Westen zeichnet sich durch den fast einzig erhaltenen historischen Bestand von Jugendstil Häusern und Villen in Kassel aus.
Die alte Wäscherei von 1900 versteckt sich in einem idyllischen Hinterhof. Alte Obstbäume und wilde Blumen lassen das Quartier zu einer Oase in der Stadt werden. Insgesamt entstehen 30 Wohneinheiten zwischen 35 und 320 qm Wohnfläche.
Der Neubau an der Dörnbergstraße ist das Entrée in das "Wäschereiquartier". Die Fassade aus Cortenstahl und der Innenbereich aus Sichtbeton bilden den Charakter der Einheiten und lehnen sich konzeptionell an den alten Industriecharme an.
Die Aufstockung auf dem alten Fabrikgebäude im Innenhof verbindet historischen Bestand und moderne Architektur auf einzigartige Weise. Der industrielle Charme des Bestandsgebäudes wird in die Aufstockung übertragen und durch sichtbare Stahlträger und vertikale Fensterbänder, die bis ins Dach hineinragen, unterstrichen. Ein besonderes Highlight ist der sichtbare historische Schornstein im Wohnbereich, der dem Raum eine besondere Atmosphäre verleiht. Die Dachterrasse, die sich im Innenhof befindet und einen Blick auf die grüne Dachbepflanzung bietet, wird zu einem Ort der Ruhe und Entspannung.
Der behutsame Umgang mit der historischen Bausubstanz unter Denkmalschutz sorgt für eine gelungene Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart.