Wagenhallen

Innerer Nordbahnhof 1, 70191 Stuttgart


48.7991183 9.1858991 Innerer Nordbahnhof 1, 70191 Stuttgart
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2024 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Veranstaltungsbauten

Objektart

Mehrzweckhallen

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

10.2020

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
13.119 m²
Grundstücksgröße
87.366 m²
Grundstücksgröße
13.433 m²
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die Wagenhallen gehören zum kulturellen Markenkern der Landeshauptstadt Stuttgart und zählen zu den wichtigsten kulturellen Veranstaltungsorten der Stadt. Ursprünglich wurden sie Ende des 19. Jahrhunderts zur Entlastung des damaligen Hauptbahnhofs geplant und gebaut. Mit dem Bahnprojekt Stuttgart 21 wurden die Bahnanlagen umgewidmet, wodurch sich die kulturelle Folgenutzung etablieren konnte. Seit 2003 vermietet die Stadt Stuttgart die Wagenhallen für kulturelle Zwecke sowie als Lager und Werkstatt.

Am 16. Juli 2015 hat der Gemeinderat beschlossen, die Wagenhallen auf der Grundlage einer Konzeptstudie dauerhaft als Veranstaltungsort und künstlerische Produktionsstätte zu erhalten. Ziel war es, ein baurechtlich genehmigtes Gebäude dauerhaft zu realisieren. Diese sah eine Erweiterung des Veranstaltungsbereiches mit einer Kapazität von ca. 2.100 Personen sowie die Schaffung zusätzlicher Atelier- und Werkstattflächen in einer Größenordnung von ca. 5.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche vor.

Grundsätzlich wurden die bestehenden Räume der Kernwagenhallen weitestgehend erhalten und umgenutzt. Die Funktionsräume in den Hallen wurden als Kuben in den Raum gestellt und sind als Einbauten klar erkennbar, so dass das Volumen des Hallenraumes ablesbar bleibt. Diese erweitern sich in den Außenraum und bilden einerseits Vorplätze für den Veranstaltungsbereich und andererseits für den Künstlerbereich und die Tangoschule, die jeweils eine eigene "Adresse" erhielten. Als Reminiszenz an den ehemaligen Lokschuppen und seine Lokomotiven sind die Atelierkuben im Bereich der Tore beweglich ausgebildet.

Gestalterisch wurde eine behutsame Sanierung angestrebt, die das historische Gesamtbild und seine unterschiedlichen Nutzungen verdeutlicht. Die ursprüngliche Gestalt der Wagenhallen wurde aus dem bestehenden Ensemble herausgearbeitet, die Originalsubstanz behutsam restauriert und die lebendigen Oberflächen erhalten. Notwendige neue Einbauten und bauliche Ergänzungen wurden in Kontrast zu der historischen Stahlskelettkonstruktion und den Außenwänden aus Backstein farblich zurückhaltend gestaltet. Das Gebäude soll im Dialog zwischen vorhandenen und neuen Zeitschichten funktionieren, dabei lebendige Oberflächen erhalten und historische Spuren erlebbar machen. Die ursprüngliche Gebäudekubatur ist durch Rekonstruktion und Rückbau erlebbar gemacht, die Wagenhallen als Nukleus für das neue Stadtquartier verstanden.
 

VERBAUTE PRODUKTE

Fenster
Forster Unico, Forster Unico XS

Türen
Forster Unico

Oberlichter
Polycarbonat, Satteldachlichtbänder Skyline

JuRa Klinkerwerk
Fassadenverkleidungen
Reichsformat Klinker

Ziegelkontor
Fassadenverkleidungen
Klinker (für Neubau)

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Fachplanung

ATELIER BRÜCKNER GmbH

Krefelder Str. 32

70376 Stuttgart

Tel. +49 711 500077


Fachplanung: Landschaftsbau

G2-Landschaftsarchitekten, Gauder+Gehring

Vogelsangstraße 9

70176 Stuttgart


Sonstige

BDE Bornscheuer Drexler Eisele GmbH

Breitscheidstraße 65

70176 Stuttgart


Fachplanung: Elektrotechnik

GBI Gesellschaft Beratender Ingenieure mbH

Schwieberdinger Str. 56

70435 Stuttgart


Fachplanung: Bauphysik

Kurz und Fischer GmbH

Pforzheimer Str. 46

75015 Bretten

Fachplanung: Brandschutz

HALFKANN + KIRCHNER Beratende Ingenieure für Brandschutz PartGmbB

Friedrichstraße 10

70174 Stuttgart


Sonstige

Heine + Jud - Ingenieurbüro für Umweltakustik

Forststraße 9

70174 Stuttgart


Projektsteuerung, Objektüberwachung

Wenzel+Wenzel GmbH

Gutenbergstraße 4

10587 Berlin


Generalplanung

ATELIER BRÜCKNER GmbH

Krefelder Str. 32

70376 Stuttgart

Tel. +49 711 500077-0

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Wagenhallen CO2 neutrale Website
427668122
13178568