Titus Bernhard Architekten mit Andreas Weissenbach (freier Architekt) realisieren für WAGNER Living einen Ausstellungsraum und Think Tank mit höchsten gestalterischen und technischen Ansprüchen.
Eine schwarze Box, 60m lang, 12m breit und 4m hoch, über dem Wohnhaus des Firmengründers in LA scheinbar schwebend, wurden hier die bis dato größten Isolierglasscheiben der Welt verbaut: 4 Elemente mit 20 x 3m, rahmenlose 3fach-Verglasung, 60 m2 und fast 8 Tonnen pro Scheibe.
Und LA steht hier nicht für Los Angeles sondern für Langenneufach nordwestlich von Augsburg, in der Provinz, dort, wo sich seit seiner Gründung der Firmensitz des Familienunternehmens Wagner/Topstar befindet.
Das Bauwerk war in vieler Hinsicht eine Herausforderung für die Planer und die beteiligten Firmen: von der Produktion mit einem eigens dafür aus Asien importierten Ofen zur Herstellung der Scheiben über die Transportlogistik bis zur Montage.
Die Planung der Architekten und Ingenieure musste sicherstellen, die großen Scheiben unter allen denkbaren Lastfällen dauerhaft und mit sämtlichen in Deutschland üblichen Zertifizierungen, Zulassungen und Gewährleistungen sowie der Architektenhaftung, mängelfrei in die Stahlkonstruktion in luftiger Höhe einzupassen.
Dazu eine absolute Reduktion auf das Wesentliche, radikaler Minimalismus in Konstruktion, Material und Oberflächen. In diesen Räumen entstehen die Ideen und Konzepte für die Zukunft modernster, ergonomischer und nachhaltiger Stuhlsysteme. Es ist Denklabor und Showroom zugleich, Synonym für Einblick und Weitblick, den Einklang mit der Natur und sicher ein highlight zeitgenössischer Gewerbearchitektur.