Waldappartements für ein Biohotel

Dübbekold 1, 29437 Göhrde

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Ö.CONTUR Architektur Christoph und Lotte Luther-Mosebach


53.1473902 10.8852009 Dübbekold 1, 29437 Göhrde
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2023 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Industrie- und Gewerbebauten

Objektart

Gewerbeobjekte

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

06.2023

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
395 m²
Grundstücksgröße
474 m²
Verkehrsfläche
79 m²
Grundstücksgröße
1.767 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
2.142.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Strom

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Seit 1999 empfängt das Biohotel Kenners Landlust seine Gäste in der Göhrde (Wendland) mit einem konsequent nachhaltigen und ökologischen Konzept.
Die Erweiterung durch Baumhäuser im Waldstückchen nebenan schließt dort nahtlos an und hebt die Erholung in der Natur auf eine neue Stufe. Genauer auf 3,50m, mitten zwischen den Bäumen und mit Blick auf Wald und Wiesen entstanden 12 aufgeständerte Waldappartements (10 Nutzeinheiten) mit insgesamt 20 Betten. Zwei der Baumhäuser sind zu barrierefreien Suiten gekoppelt und bieten Platz für Familien. Die Erschließung erfolgt mittels Stege, Treppen und einem Hublift. Erdgeschossig ist ein Wolfsinformationsbau (40m²) vorhanden.
Die Herausforderung lag darin, ein Projekt dieser Größenordnung mit minimalem Eingriff in dem bestehenden Laubmischwald zwischen die Bäume zu komponieren.
 


 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Entwurf:​
Die Lage der Appartements ist dem vorhandenen Baumbestand angepasst, somit ergibt sich eine erlebnisreiche Erschließungskultur. Der Steg endet in einer Art Rundling (Wendland), welcher sich mit der zweiten Treppe zur großen Eiche öffnet.
Der fünfeckige Grundriss der Module ermöglicht eine spannungsreiche und individuelle Anordnung, welche notwendig war, um den Baumbestand zu erhalten und ihm genügend Raum zu lassen. Selbst auf eine alte, auf dem Waldboden liegende Eiche konnte so Rücksicht genommen werden. Mittels voneinander abgewandter Fensterfronten wird die Privatsphäre jedes Appartements gewahrt. So hat jedes Modul einen individuellen Blick in die Natur, der auf einem kleinen Balkon genossen werden kann.
Der obere Abschluss der Waldappartements soll sich in die luftige Struktur zwischen den Baumkronen mild einfügen, somit wurde die Erscheinung tanzender Bewegung mittels kombinierter Hyparschalen ausgebildet. Diese Decken wurden dann in Brettstapelbauweise auf den Holzrahmenwänden mittels individuell abgebundener Sägezahnleisten aufgebaut.

Gründung
Die Gründung der Appartements und der Erschließungsstege erfolgt mit Einschraubfundamenten der Firma Krinner, Einschraubfundamente haben in diesem Fall den Vorteil, dass nur marginal in die Bodenstruktur eingegriffen wird. Die Schraubfundamente wurden vor Ort mit Rücksicht auf die Wurzelstruktur der Bäume gesetzt, Ein Förster begleitete die Gründungsarbeiten. Schraubfundamente bieten eine nachhaltige Alternative zum CO²-aufwändigen Beton. 

Ausstattung
Zwei der Appartements sind als Doppelappartements (Suiten) barrierefrei zugänglich und ausgestattet. In allen Appartements sind Dusche, WC und Waschbecken vorhanden. Die Duschen öffnen direkt zum Wohnraum, damit die Feuchte in Verbindung mit einer Lehmheizfläche für das Raumklima zur Verfügung steht.
Jedes Modul verfügt über eine Schlafebene unter der gewölbten Decke, ein Fenster im begrünten Dach gibt den Blick in die Baumkronen frei. Die Treppe bietet zugleich Stauraum für die Gäste und in der Sitzecke kann entspannt, gespielt, gearbeitet werden. Wer nicht unters Dach klettern möchte, kann auch "unten " schlafen. Materialien wie Holz und Lehm, warme Grüntöne, sorgen für eine ruhige, wohngesunde Atmosphäre und spiegeln die Natur auch im Innenraum wieder.

VERBAUTE PRODUKTE

dormiente GmbH
Ausstattung
Matratzen * Besser grün Schlafen

FECON- Fensterconection
Fenster


Brandschutzbekleidungen
fermacell® Vapor - Gipsfaserplatte

Sanitäranlagen
Powerpanel HD


Pfahl-Gründungen


Secalflor GmbH, Gwerbering 12, 16831 Rheinsberg, info@secaflor.de
Gründach
Secalflor-Panel

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Ö.CONTUR Architektur Christoph und Lotte Luther-Mosebach

Bahrendorfer Str. 16

29456 Hitzacker

Tel. +49 5858 978982


Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Die Nestbauer

Zum Bahnhof 2

21379 Rullstorf

Tel. 04136 900600


Fachplanung: Tragwerksplanung

Morgenstern & Struck PartG mbH

Uelzener Straße 49

29451 Dannenberg

Tel. 05861 809680


Bauleistung: Tiefbau

Gbr.Weber und Söhne Gmbh

Theodor Körner Straße 12

29451 Dannenberg

Tel. 01525 3994197


Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Poole Metallbau e.K.

Zum Teich 5

21397 Vastorf Vastorf

Tel. 04137 7027


Bauleistung: Gerüstbau

J+N Gerüstbau

Zum Reiherhorst 31

21435 Stelle

Tel. 04174688260


Sonstige

Kramer & Schuster GmbH -Gründung: Schraubfundamente

In der Masch 2

22453 Hsmburg

Tel. 040 4136090


Fachhandel

re-natur

Charles-Roß-Weg 24

24601 Ruhwinkel

Tel. +49 4323 90100


Bauleistung: Garten- und Landschaftsbau

gARTen Landschaftsbau Oswald

Ringstraße 2

21403 Wendisch-Evern

Tel. 04131 7272880


Fachhandel

dormiente GmbH

Auf dem langen Furt 14 - 16

35452 Heuchelheim

Tel. 0641 96 21 3 27

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Waldappartements für ein Biohotel CO2 neutrale Website
427688120
13132879