Waldhaus Hamburg

Hamburg

Mit freundlicher Unterstützung von Rockpanel


0.0000000 0.0000000 Hamburg

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

10.2021

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Wohnfläche
190 m²
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Inmitten eines privaten, gesunden Mischwaldes zu leben, ist möglich. Ein ebenso pflegeleichtes wie barrierefreies Haus im Einklang mit der Natur zu bauen, auch. Bereits zum wiederholten Mal setzte das Team von Cousin Architekt aus Hamburg bei der Gestaltung eines ökologisch geplanten Einfamilienhauses auf eine revisionierbare Rockpanel-Fassade. 
Die Lebendigkeit und das Mikroklima eines natürlich bewachsenen 2.000 m2 großen Grundstücks genießen die Besitzer dieser Liegenschaft im Hamburger Westen seit ihrem Einzug 2021. 

So wenig Beton wie möglich 
Geschickt wurde beim Bau des Hauses auch die Topographie des Geländes genutzt. Die Anfahrt endet auf dessen höchstem Punkt und in einer Garage ohne Fundament, die als solche kaum zu erkennen ist, weil die Bekleidung von Tor und Fassade verschmelzen. Das Gebäude selbst ist ein sortenrein rückbaubarer Holzrahmenbau mit vorgehängter Verglasung und Rockpanel Fassadenbekleidung. Außenwände und Flachdach wurden mit Holzweichfaserplatten gedämmt. 

Pflegeaufwände minimieren 
Die der Bewitterung ausgesetzten Flächen sind leicht und ohne scharfe Reiniger zu pflegen. Die vorgehängten Verglasungen ebenso wie die Fassadentafeln von Rockpanel sind aufgrund ihrer Materialität vor Veralgung geschützt. Fensterprofile und Tafeln verschmelzen dank der einheitlichen Farbgebung in RAL 7016. Für das „schwebende Waldhaus“ arbeitete das Team Cousin Architekt mit 8 mm dicken Rockpanel Colours Tafeln. Je nach Anforderung sind sie auch in 6 oder 9 mm sowie in Breiten von 1200 bzw. 1250 und Längen von 2500 bzw. 3050 mm lieferbar.  

Individuell gestalten mit Rockpanel 
Dipl.-Ing. Tim Meinhof, verantwortlicher Projektleiter bei Cousin Architekt, schätzt die Optionen einer VHF mit einer Fassadenbekleidung von Rockpanel: „Wir haben in diesem Projekt auf 60 cm Breite halbierte Tafeln eingesetzt, die vertikal mit einem Winkelprofil aus Aluminium gefasst wurden.“ Im Ergebnis führen nun schmale silberfarbene Linien im Abstand von 60 cm rund um das Gebäude, die die leicht monolithische Wirkung der im Fugenschnitt montierten Bekleidung auflösen. „Das ganze Gebäude schwebt mit einem großen Teil seiner 190 m2 Wohn- und Nutzfläche über dem Gelände und es lag uns daran, die damit geschaffene Leichtigkeit auch durch die Gliederung und Bekleidung der Fassade zu verstärken“, erklärt Architekt Meinhof. 
So wie die Innenräume genau auf die Gewohnheiten der zukünftigen Bewohner hin entwickelt würden, gehe es bei der Gestaltung der Gebäudehülle um die individuellen Wünsche nach Ausblick und Lichteinfall, Haptik und Farbigkeit von Oberflächen. Ebenso wichtig seien Gesichtspunkte wie Wartungs- und Reinigungsfreundlichkeit sowie die Recyclingfähigkeit von Bekleidungsmaterialien.  
Smart zu warten 
Da z. B. ein einzelner Monteur die auf eine Holzunterkonstruktion geschraubten Tafeln von Rockpanel jederzeit leicht abnehmen könne, seien Fassaden- und Dachabdichtung ebenso wie die Dämmung jederzeit zu erreichen. „Kein Hausbesitzer möchte im Schadensfall von aufwändigen Instandsetzungsarbeiten belastet werden“, unterstreicht Meinhof, „und niemand weiß, wie z. B. die Natur bei Extremwetterlagen reagiert und was das für ein Haus im Wald bedeutet.“ Fassadentafeln von Rockpanel seien robust gegen stumpfe Stöße, verkrafteten also auch höhere Beanspruchungen im Alltag ohne sichtbare Schäden. Ihre UV-beständige Oberfläche entsteht durch den vierfachen Auftrag einer wasserbasierten Polymeremulsionsfarbe. Die transparente Schutzschicht „ProtectPlus“ wird optional als fünfte Schicht aufgetragen. Sie erhöht die Selbstreinigungskraft der Tafeln und die Entfernung von Graffitti.  
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Verwendete Rockpanel-Produkte: Rockpanel Colours in der Farbe RAL 7016
Befestigungsart: Schrauben
Unterkonstruktion: Holz

VERBAUTE PRODUKTE

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Atelier Cousin Architekt - Ökotekt®

Hamburg

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Waldhaus Hamburg CO2 neutrale Website
427750888
13113559