Waldis Kinder - Weiterbauen am OEZ


0.0000000 0.0000000
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2015 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Entwurfskonzept

Datum der Fertigstellung

07.2025

Anzahl der Vollgeschosse

11- bis 20-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
22.750 m²
Wohnfläche
15.900 m²
Grundstücksgröße
25.900 m²
Verkehrsfläche
3.150 m²
Grundstücksgröße
7.500 m²

Tragwerkskonstruktion

Stahl

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Waldis Kinder - Weiterbauen am OEZ

Die Pressestadt München ist, genau wie ihre wesentlich bekanntere Schwesteranlage: das olympische Dorf, eine der wenigen großmaßstäblichen Wohnbauentwicklungen der 70er und frühen 80er Jahre Europas, welche noch immer funktioniert. Die hochdichte Wohnanlage verfügt über gut arrangierte Außenräume, über eine immer noch attraktive Mischung an Wohnungsgrößen, eine gute städtische Anbindung sowie Grünanlagen und ein enormes Nahversorgungsangebot in unmittelbarer Umgebung.

Zeitgleich, rund um die olympischen Sommerspiele 1972, entstand gegenüber das Olympia-Einkaufszentrum. Es ist an der Zeit, dieses Gebiet räumlich zu ertüchtigen, um es ebenfalls ein Stück sozialverträgliche und moderne Stadt werden zu lassen.

Die Arbeit befasst sich intensiv mit den Aspekten des Decks. Das versteht sich sowohl als Remi-
neszenz an die Versuche der bestehenden Umgebung zum Thema, als auch als räumliche Antwort auf die abgestuften Anforderung an Privatsphäre, öffentlichen Raum, Erschließung und Adressbildung.

Das übergeordnete, horizontale Zusammenlegen der Funktionsbereiche des öffentlichen Raums
wird durchbrochen durch vertikale Verknüpfung der Ebenenen. Mit Bepflanzungen und Licht sorgen für diese Aufenthaltsqualität insbesondere im Tiefgeschoß. Werkstätten und andere Nutzungen finden neben Parken und Stauraum im Sockel Platz und ermöglichen eine Kontrolle und Belebung der unten liegenden Flächen.

Der Wohnungsmix orientiert sich am Münchner Wohnungsschlüssel. Es sollen qualitativ hochwertige Wohnungen entstehen ohne Luxusausschweifungen - auch nicht im obersten Geschoß. Erschließungsflure überwinden die Krux des Punkthauses, stellen sich quer, dringen an die Fassade und schaffen mit Lufträumen sowie daraus folgenden Sichtbezügen eine größere Nachbarschaft vor der Wohnungstür.
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Waldis Kinder - Weiterbauen am OEZ CO2 neutrale Website
427681039
12601386