Waldkindergarten Senftenberg im Passivhausstandard

Hörlitzer Straße 30, 01968 Senftenberg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Reiter + Rentzsch Architekten


51.5186028 13.9774933 Hörlitzer Straße 30, 01968 Senftenberg
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2011 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Sozialbauten

Objektart

Kindergärten, Kindertagesstätten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

09.2011

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
4.795 m³
Nutzfläche
912 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
610.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
1.355.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
ERSATZNEUBAU KINDERTAGESSTÄTTE FÜR 90 KINDER IN SENFTENBERG
Auf dem Flurstück wurde eine Kita mit 70 Kindern in einer ehemaligen Baustelleneinrichtungsbaracke betrieben. Die vorhandene Substanz und Lage der Baracke schloss eine dringend notwendige Sanierung von selbst aus.
Der Ersatzneubau wurde um eine Gruppe auf 90 Kinder erweitert und an der nördlichen Grundstücksgrenze unter Einbeziehung des Flurstückes 246 errichtet.
Der Haupteingang erfolgt über die Zufahrtsstraße zur Schwimmhalle.
Die Hauptfunktionen der Kita sind alle im Erdgeschoss angeordnet. Aufgrund der Gebäudegeometrie entsteht ein Galeriegeschoss. Dieser Raum wird im Norden zur Aufstellung der Lüftungsanlage und im Süden über den Gruppenräume als Hochebene zum Spielen genutzt.
Alle Grupperäume sind nach Süd / Südost ausgerichtet und haben einen direkten Ausgang ins Freie auf die zum Teil überdachte Terrasse.
Im nördlichen Funktionsbereich wurden Küche, Abstellraum, WC, Leiterinnenzimmer, Personalraum, Wäschelager, Hausanschlussraum, Werkstatt und Lager eingerichtet. Dazwischen liegt der Erschließungsflur mit den Garderoben, dem Windfang mit Haupteingang, Neben- und Liefereingang.
Der Bewegungs-und Mehrzweckraum befindet sich im Eingangsbereich und ist durch eine große Schiebewand mit dem Flur verbunden.
Der "Kopf" des Gebäudes kann eigenständig genutzt werden und ist separat abtrennbar. Foyer mit Windfang, Mehrzweckraum, Abstellraum, behindertenfreundliches WC bilden eine bauliche Einheit, zu der im Bedarfsfall auch die Küche geschalten werden kann.
Die Lüftungsanlage befindet sich in dem "Dachraum" über den nördlichen Funktionsräumen.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Reiter + Rentzsch Architekten

Werner-Hartmann-Str. 1

01099 Dresden

Tel. +49 351 88090-10

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Waldkindergarten Senftenberg im Passivhausstandard CO2 neutrale Website
427657149
11724810