Waschstraße -Orange Box-

Bänglesäcker 2, 73527 Schwäbisch Gmünd-Lindach

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Isin Architekten Generalplaner GmbH


48.8342861 9.8219681 Bänglesäcker 2, 73527 Schwäbisch Gmünd-Lindach
  mehr  
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2011 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Industrie- und Gewerbebauten

Objektart

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

03.2007

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.700 m³
Nutzfläche
330 m²

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Inmitten eines Industriegebietes, auf dem Gelände eines Autohauses entstand eine Waschanlage, die sich mit ihren orangefarbigen Wänden wie ein lebendiger Farbtupfer aus der grauen Umgebung hervorhebt. Die Idee des Entwurfskonzeptes war die Gestaltung eines modernen Auto-Waschsalons, der durch klare, expressive Architekturformen, frische Farben, freundliche Helligkeit und Außen-Innen-Bezug auf sich aufmerksam macht.

Verschiedene Details der Außenfassaden spiegeln die Funktion des Gebäudes wieder: Die schrägen Abschlüsse der Seitenwände mit ihren Rundungen erinnern an die Autokarosserie, die schmalen schrägen Fenster des Vorplatzes und des Shops an den Kühlbereich der Motorhaube. Großformatige Wandlichtkuppeln wie "Seifenblasen" als Ergebnis des Waschvorgangs bringen Licht ins Innere und lassen dem "mitfahrenden" Autofahrer überraschende Blickbeziehungen zur Außenwelt wahrnehmen.

Durch eine Zufahrtstrasse, vorgesehen für sieben wartende Wagen, gelangt der Autofahrer in den Vorplatzbereich, mit verglastem Shop, der Produkte zur Autopflege anbietet.

Die Farbe Orange als Leitmotiv führt ihn von außen über die schräg gestellten Wände in den überdachten Vorwaschbereich hinein, spiegelt sich wieder auf dem Boden der Waschhalle, begleitend bis zur Ausfahrt, und geht hier wieder auf die Wände über. Auch das Licht wird zum ständigen Begleiter des Nutzers: die verglasten Eingangselemente lassen den Blick ins Innere zu, durch die "Seifenblasen" der Acryl - Wandlichtkuppeln geleitet das Licht den Autofahrer ins Innere der Waschanlage, das durch den hellen freundlichen Elfenbeinfarbton sehr geräumig erscheint, die Glaselemente an der Ausfahrt geben den Bezug zur Außenwelt.

Beton und Glas gestalten als Materialien die Waschstrasse. Komplett aus Betonfertigteilen gebaut, mit glatter Oberfläche, sichtbarer Fugenteilung und sich wiederholenden Elementen mit runden Öffnungen schwebt die Orange - Washbox auf zurückgesetztem, anthrazitfarbenem Sockel mit durchgehender Beleuchtung.

Die gradlinige Sockelbeleuchtung, die Innenbeleuchtung die die "Seifenblasen" nach außen wie runde Autoscheinwerfer erscheinen lässt und die Bodenreflektoren, die die Seitenwände anstrahlen geben der Waschstraße auch abends einen lebendigen, anziehenden Charakter und verleihen ihr einen leicht futuristischen Ausdruck, der sich der technischen Autowelt perfekt anpasst.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Isin Architekten Generalplaner GmbH

Stuttgarter Str. 70/1

73430 Aalen

Tel. +49 7361 9582-0

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Waschstraße -Orange Box- CO2 neutrale Website
427821436
11727323