Wasserrettungszentrum „Außenalster“

Hamburg

Mit freundlicher Unterstützung von SYSTEA


0.0000000 0.0000000 Hamburg

Objektkategorie

Betriebsgebäude

Objektart

Sonstige Betriebsgebäude

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

07.2021

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Wenn jede Sekunde zählt … Jeder Autofahrer weiß, wie eine Rettungsgasse zu bilden ist, damit Einsatzkräfte schnellstmöglich zum Unfall vordringen und helfen können.
In Hamburg wurde an der Außenalter, dem beliebten Freizeit- und Wassersportrevier, mit dem Neubau des zentralen Wasserrettungszentrums die idealen Bedingungen geschaffen, um Wassersportlern in Not noch schneller zu helfen.

Klein aber oho
Trotz seiner Größe von ca. 110 qm hat das Wasserrettungszentrum es in sich.
Das von SKA Sibylle Kramer Architekten geplante eingeschossige Gebäude wurde harmonisch in das vorhandene Erscheinungsbild an der Außenalster integriert. Zusammen mit dem Bestandsgebäude der Wasserschutzpolizei bildet der Neubau optisch eine ansprechende Einheit.
Markante Merkmale sind die große, moderne Fensterfront mit Blick auf die Außenalster sowie die umlaufende Klinkerfassade.
Das Gebäude umfasst Aussichtsflächen, den Dienstraum, Nebenräume wie Ruheraum, Umkleiden und sanitäre Anlagen sowie Technik- und Abstellräume für alle im Rahmen der Wasserrettung tätigen Hilfsorganisationen. Dank einer neuen Steganlage wurde ein direkter Zugang zur Alster geschaffen.

Auch auf Nachhaltigkeit und die Natur wurde geachtet. Errichtet auf dem Souterraingeschoss der Wasserschutzpolizei, konnte die Vegetation mit Böschung und Baumbestand geschont werden.

Ästhetische Klinkerfassade
Der Neubau mit seiner Ziegelfassade schmiegt sich harmonisch an das Bestandsgebäude. Die ästhetische Klarheit des Gebäudes wird durch die horizontalen Linien der terracottafarbenen „Cover“ Ziegel von Petersen Tegl hervorgehoben. Die hochwertigen und handgefertigten Klinker machen die Gebäudehülle nahezu wartungsfrei. Doch keine Nachhaltigkeit ohne die passende langlebige Unterkonstruktion.

Bester Halt dank Profilsystem TC110-H
Mit dem Profilsystem TC110-H wurden die Ziegel verdeckt auf horizontalen Schienen befestigt, die von vertikalen L- und T-Aluminium-Tragprofilen gehalten werden. Die Schienen werden individuell mit dem Hersteller abgestimmt. Die Wandhalter sind – je nach thermischer Anforderung – aus Aluminium oder Edelstahl. Zur einfacheren Verarbeitung sind die Wandhalter optional mit einer Montagehilfe ausgerüstet, die ein Fixieren und Halten des Tragprofils ermöglicht.

Stimmen die Voraussetzungen, kann gute Arbeit geleistet werden. Dank dieses Ensembles können nun sämtliche Beteiligten ganzjährig bei allen Wetterbedingungen den Menschen in Not Hilfe leisten.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Verwendete Produkte

  • SYSTEA Wandhalter:​ Edelstahl
  • SYSTEA Profilsystem:​ TC110-H

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

SKA Sibylle Kramer Architekten

Fettstr. 7a

20357 Hamburg

Tel. +49 40 432789-66

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Wasserrettungszentrum „Außenalster“ CO2 neutrale Website
427708182
13184934