WAVE

Stralauer Allee 13/14, 10245 Berlin

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: GRAFT Gesellschaft von Architekten mbH


52.4980975 13.4607788 Stralauer Allee 13/14, 10245 Berlin
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2020 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

08.2019

Anzahl der Vollgeschosse

6- bis 10-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
13.000 m²
Grundstücksgröße
16.000 m²
Grundstücksgröße
9.700 m²

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Im Spätsommer 2019 wurden zwei Wohngebäude am nördlichen Spreeufer des Berliner Osthafens zwischen den Bezirken Kreuzberg, Friedrichshain und Treptow fertiggestellt. Als konzeptionelles Leitbild des Neubaus dienten insbesondere die Qualitäten dieser besonderen Wasserlage.
 
Der Entwurf für das Ensemble ermöglicht eine öffentliche Nutzung der Spree-Uferzone. „Wave“ macht dabei aber nicht nur Platz für den Uferweg, sondern öffnet die Baukörper in südlicher Richtung zum Wasser hin über große Hofgärten und yachtartige Balkonanlagen. Indem der Zugang zum Wasser gegenüber dem bekannten Wahrzeichen „Molecule Men“ offenbleibt, wird auch der Reflex hermetischer Privatheit abgewehrt. Der Uferweg wird zusammen mit Gärten und Anlegesteg zu einem kleinen Stadtplatz an der langen Spreepromenade.
 
Durch das Weglassen der Uferbebauungskante und innenliegenden Seitenflügel schaffen die beiden Häuser eine kontinuierliche Baukörperfigur. Die Fassadenlängung ermöglicht jedem Apartment einen Wasserblick und Sonnenausrichtung nach Süden.
Die weichen Bewegungen der südlichen Fassadenlinien mimen eine plastisch-amorphe Erosionsgestalt, holen somit die narrativen Qualitäten der Wasserlage an Land, und gießen diese in Bewegungen einer Architekturskulptur. Das gestalterische Leitbild des Projekts und die soziale Adaption nachbarschaftlicher Bedürfnisse prägen das Projekt.
 
Im Kontrast dazu steht die zur urbanen Grundstückseite ausgerichtete Nordfassade, die sich mit klaren kubistischen Geometrien in die Gründerzeitstrukturen der Stralauer Allee integriert. Nach Norden hin akzentuieren Erkerausstülpungen die Wohnungsgrundrisse und erschaffen Ausblicke zum Berliner Wahrzeichen des Fernsehturms. Durch diese geometrischen Transformationen vermitteln die Häuser zwischen der Atmosphäre an der Spree und der urbanen Szenerie an der Stralauer Allee.
 
Bei den Wohnhäusern wurde Wert auf eine große Vielfalt an Wohnungstypen gelegt, um einen interessanten Wohnungsmix für eine gute soziale Mischung bieten zu können, der auf den Standort und mögliche Zielgruppen abgestimmt ist. Neben ca. 27 m² bis 40 m² großen 1,5-Zimmer-Wohnungen und Single-Apartments, stehen Zwei- bis Fünf-Zimmer-Wohnungen von ca. 44 m² bis ca. 156 m² zur Verfügung. Im Hochparterre entstanden Wohnungen mit privaten Gärten, im Dachgeschoss werden luxuriöse Penthouses von ca. 206 m² bis ca. 296 m² mit Zugängen zu privaten Dachgärten realisiert. Die meisten Wohnungen verfügen über Erker und Balkone verschiedenster Ausrichtung.
 
Die Dachfläche wurde als „fünfte Fassade“ aktiviert: die dort gemeinschaftlich genutzten „Schrebergärten“ samt Dachspielplätzen stehen der Hausgemeinschaft als Ort öffentlicher und privater Zusammenkünfte zur Verfügung. Durch die dem Uferweg zugeschlagenen begrünten Hofgärten im gemeinsamen Vorhof lassen die Wohngebäude ein offenes, grünes Zentrum mitten in der Stadt entstehen, dass sowohl die Bewohner als auch die Nachbarn zum Verweilen einlädt.

VERBAUTE PRODUKTE

Smart-Home-System
Busch-free@home Panel

Waschtische
Serie Happy D.2.

Armaturen
Serie Moll und Serie Ixmo

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

GRAFT Gesellschaft von Architekten mbH

Invalidenstraße 5

10115 Berlin

Tel. +49 30 30645103-0

Fachplanung: Tragwerksplanung

Ingenieurbüro Happold

Pfalzburger Str. 43-44

10717 Berlin

Tel. +49 30 8609060

Bauherr

Bauwerk Capital

Schönstr. 73 b

81543 München

Architektur: Landschaftsarchitekt

kre_ta Kretschmer Tauscher Sander Landschaftsarchitekten PartG mbB

Schönhauser Allee 146A

10435 Berlin

Tel. +49 30 23321930

Fachplanung: Bauphysik

ISRW | Klapdor

Reuchlinstr. 10-11

10553 Berlin

Tel. +49 30 3640799-0

Projektsteuerung, Objektüberwachung

LeitWerk Berlin GmbH

Fanny-Zobel-Str. 11

12435 Berlin

Tel. +49 30 95629521

Bauleistung: Estrich

MEGAPOLIS Bauausführungen GmbH

Boschweg 4

12057 Berlin

Generalplanung

LeitWerk Berlin GmbH

Fanny-Zobel-Str. 11

12435 Berlin

Tel. +49 30 95629521

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - WAVE CO2 neutrale Website
427714098
12815126