WDF 49

Dietmar-Hopp-Alle 17, 69190 Walldorf

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Scope Architekten GmbH


49.2929362 8.6421654 Dietmar-Hopp-Alle 17, 69190 Walldorf
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

02.2019

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Grundstücksgröße
16.000 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
55.000.000 €

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Um den gestiegenen Arbeitsplatzkapazitäten gerecht zu werden, wurde 2015 durch den Softwarehersteller ein Architekturwettbewerb ausgelobt, den SCOPE Architekten mit einem innovativen Gesamtkonzept für sich entscheiden konnte.
Der zukunftsweisende Entwurf verdeutlicht den Kollaborationsgedanken moderner Arbeitswelten. Im Split Level angeordnete Geschosse schaffen Offenheit und Transparenz innerhalb des Neubaus und fördern gleichermaßen die „horizontale und vertikale“ Kommunikation in einer teambasierten Unternehmensstruktur.

Beide Baukörper wurden als Stahlbetonskelett mit massiven Treppenhauskernen umgesetzt. Der Grundriss von Gebäude A entwickelt sich um einen freistehenden Sichtbetonkern, um den sich die Arbeitsbereiche im Halbgeschoss dreidimensional nach oben ziehen.

Die großzügige Freitreppe, die von Erdgeschoss bis ins Obergeschoss reicht, verbindet die im Split Level angelegten Open Space Bereiche und steht als Sinnbild für eine funktionale Verknüpfung von Arbeitsprozessen und Abläufen. Hier wird Kommunikation erlebbar: Eingelassene Sitzmöglichkeiten auf breiten Stufen laden zum Verweilen, Arbeiten oder Kollaborieren ein. Zufällige Begegnungen und Ad-hoc-Besprechungen werden durch die einladende Gestaltung bewusst forciert.

Die Freiflächen unterstützen nicht nur die Kreativität und Kommunikation, sondern auch die Regeneration und Konzentration der Mitarbeiter. Auch die großzügige Dachterrasse verdeutlicht den Kollaborationsgedanken und dient als Treffpunkt und Veranstaltungsfläche. Damit wird sie gleichzeitig zum Showcase in Sichtweite des gegenüberliegenden Headquarters der SAP.

Das Gebäude B folgt der formalen Ästhetik von Gebäude A. Konzeptionell leitet es sich aus der programmatischen Vielfalt der Arbeitsprozesse der SAP ab, so dass innerhalb des flexiblen Grundrisses alle Arbeitsformen von Einzelbüro, Kombibüro und Großraumbüro möglich sind. 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die großzügige Freitreppe, die von Erdgeschoss bis ins Obergeschoss reicht, verbindet die im Split Level angelegten Open Space Bereiche und steht als Sinnbild für eine funktionale Verknüpfung von Arbeitsprozessen und Abläufen. Hier wird Kommunikation erlebbar

VERBAUTE PRODUKTE

Wandbeschichtung


Blendschutz


Akustik


Boden


Sonnenschutz

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architektur: Innenarchitekt

Scope Architekten GmbH

Rosenbergstraße Rosenbergstraße

70174 Stuttgart

Tel. 071121573840


Fachplanung: Gebäudetechnik

Entec Ingenieur GmbH

Porschestr. 5

69207 Sandhausen


Fachplanung: Elektrotechnik

sbi GmbH Schneider Beratende Ingenieure

Bürgermeister-Willinger-Str. 30

69190 Walldorf

Tel. +49 6227 53990-0


Fachplanung: SiGe-Koordination

GRUNINGER & SCHRÜFER Beratende Ingenieure GmbH

Friedrichstr. 11

69168 Wiesloch

Tel. 06222-9264-0

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - WDF 49 CO2 neutrale Website
427682023
12831753