Weiße Stadtvilla

Musterstrasse 98, 63225 Musterstadt

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Scherhorn Architekten


51.5999980 7.6667000 Musterstrasse 98, 63225 Musterstadt
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2014 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

12.2011

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Verwendete Heizenergie

Primär
Geothermie

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Haus S.G markiert den vorläufigen Endpunkt der städtebaulichen Entwicklung der Forsthausstraße in der Taunusgemeinde Niedernhausen-Engenhahn.
Zusammen mit dem Haus A.H aus dem Jahr 2006 stellt das Haus S.G. nun ein rundum harmonisches Ensemble dar, besitzen beide Werke doch die gleichen Gene: präzise räumliche Konzepte und ebenso klare Proportionen reichen einander die Hand.

Einem deutlichem Händedruck gleich, der doch feinsinnig genug ist, den Charakter des Ortes zu erspüren und mit den eigenen Mitteln zu interpretieren: Kein Zaun umgrenzt das Grundstück, wenn doch die Streuobstwiesen die Landschaft definieren, ja sogar bis in die Vorzone des Gebäudes bewußt fortgesetzt werden.
Keine Ablenkung geht von den Oberflächen aus. Pur, reduziert, mit dem Blick auf das Wesentliche.

Grundriss, Raumplan und Detaillierung erschaffen Ruhe und ein atmosphärisches Gleichgewicht - Kräfte, die jeden Besucher erfassen - und Energien, von denen sich die junge Familie der Bauherrschaft täglich neu beleben lassen kann.

Die räumlich differenzierten Terrassen schaffen Rückzugsorte, sie spielen mit den Licht-, Farb- und Temperaturstimmungen des Tages - ja, sie sind die Quintessenz: denn das Haus S.G ist objektiv behaglich - und schlichtweg vollkommen, weil nichts mehr weggelassen werden kann.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Durch die Begebenheiten des trapezförmigen und steilen Hanggrundstückes entwickelte sich die Form des dreigeschossigen Gebäudes. Zur Straße hin schmaler, weitet sich das Grundstück hangaufwärts zum angrenzenden Waldgebiet hin.
Das Erdgeschoss nimmt bewusst diesen trapezförmigen Grundstücksverlauf auf und integriert sich dadurch harmonisch in die ländliche Umgebung.
Durch einen Einschnitt in der straßenseitigen Fassade, wird der Eingangsbereich des Wohnhauses klar definiert.
Die starke Hanglage ermöglicht es, dass Erdgeschoss zur Hälfte im Erdreich “verschwinden” zu lassen und somit die kompletten Nebenräume Richtung Hangseite zu organisieren.

Die zwei darüberliegenden Geschosse setzen sich in ihrer quadratischen Grundform klar von dem darunterliegenden Geschoss ab. Das Sockelgeschoss bildet die Basis für das darauf ruhende Wohnhaus.
Durch das bewusste zurückspringen des zweigeschossigen Kubus ist es gelungen, in süd-westlicher Richtung eine Terrasse zu schaffen, die den Bewohnern einen Rückzugsort im Aussenbereich bereitet und durch die geschlossene Brüstung zur Straße hin keine Störungen zulässt.

Der großzügige Eingangsbereich im Innern des Hauses wird durch das integrierte und begehbare Oberlicht in der darüberliegenden Terrasse hell erleuchtet und ermöglicht sogleich eine Ahnung von dem baulich folgenden und gibt dem Besucher den Blick in den Himmel frei.

Im ersten Obergeschoss beginnen die Wohnräume der Bauherrschaft, welche großzügig und vor allem durch die großflächige Verglasung hell und freundlich wirken. Die stützenlose Eckverglasung ermöglicht einen weitreichenden Blick über die umliegende Landschaft, die umlaufende Terrasse vergrößert den Wohnraum in die Natur.

Im zweiten Obergeschoss befinden sich dann die privaten Schlafräume sowie der Zugang zur privaten hangseitigen Terrasse.

Die eingesetzten Materialien sind bewusst dezent gewählt worden. Nichts soll von dem Raumerlebnis ablenken.
Die Wände sind Außen wie auch Innen in weiß gehalten und die großformatigen hellen Fliesen verleihen dem gesamten Gebäude eine edle Erscheinung.

VERBAUTE PRODUKTE

Leuchten


Garagentore


Leuchten


Fliesen


Fenster



Heizungsanlagen


Armaturen

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Scherhorn Architekten

Wickerer Weg 26

65719 Hofheim

Tel. +49 6192 9511380

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Weiße Stadtvilla CO2 neutrale Website
427751090
12565284