Wellenhaus/ Stadtfeld

Walther-Grosse-Ring 2-20, 38855 Wernigerode


51.8432233 10.8066565 Walther-Grosse-Ring 2-20, 38855 Wernigerode
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2014 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Wohnsiedlungen

Art der Baumaßnahme

Umbau

Datum der Fertigstellung

12.2013

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Wohnfläche
11.880 m²
Grundstücksgröße
10.459 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
16.300.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme
Sekundär
Fernwärme

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
27,00 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 85

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
65 %
Warmwasser
35 %

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der Gebäudekomplex Walter-Grosse-Ring besteht aus 5-geschossigen Wohngebäuden in Plattenbauweise. Er befindet sich unmittelbar am Ortseingang an der Hauptzufahrtsstraße nach Wernigerode.
Das „Einfahrtstor“ zur Stadt soll repräsentativer werden.
Es erfolgte eine umfassende Umgestaltung der Wohngebäude in den Bereichen Fassade, Dach, Balkone, Hauseingänge sowie Strangsanierung.
Dabei standen die Aufwertung des Erscheinungsbildes, vielseitige Wohnungsangebote, die stufenlose Erreichbarkeit möglichst vieler Wohnungen sowie die energetische Ertüchtigung des Gebäudes im Mittelpunkt.
Hauptblickfang der Umgestaltung wird das wellenförmige Dach, das durch Teilrückbau von Geschossen entsteht.
Dachterrassen an hochwertigen Wohnungen, durch Aufzüge erschlossen, werden neue Mieter anziehen und eine Durchmischung der Mieterstruktur nach sich ziehen.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Es werden 4 Innen- und 2 Außenaufzüge errichtet, letztere werden über einen Laubengang mit je zwei Treppenhäuser verbunden. Alle Aufzüge erschließen das Hauptpodest, so dass die Barrierefreiheit gesichert ist. Für zwei Gebäude wird durch Geländeregulierungen das Erdgeschoss stufenlos erschlossen. Insgesamt entstehen 98 barrierefreie Wohnungen ( ca. 50%).
Die Wohnungstypenanzahl hat sich vervierfacht.
Es entstanden 25 Wohnungstypen, im Bestand waren es nur 6.
Jede Wohnung besitzt einen Balkon.
Die alte vorgesetzten Balkone wurden durch größere, vorgehängte ersetzt.

Es entstanden hochwertige Außenanlagen mit stärkerer Beleuchtung, die das Gebiet sicherer und lebendiger erscheinen lassen.

Aus der energetischen Ertüchtigung resultierte eine starke Verringerung des Heizwärmebedarfes.

VERBAUTE PRODUKTE

Fassaden
Fassadenfarbe Lotusan

Fassaden
TRESPA METEON | Platten für Außenanwendungen

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architektur: Landschaftsarchitekt

Brummell Landschaftsarchitekten International

Niebuhrstrasse 4

10629 Berlin

Tel. +49 30 88 70 93 45


Bauleistung: Metall- und Stahlbau

MMC RETZLAFF GmbH & Co. KG

OT Parmen, Kastanienallee 4

17291 Nordwestuckermark

Tel. 039855 608-0

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Wellenhaus/ Stadtfeld CO2 neutrale Website
427681022
12554506